L’incoronazione di Poppea
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.12.2015
Nicht nur Rom loderte während Neros Regentschaft, auch das Herz des Kaisers schlug Flammen – für Poppea, die Frau eines seiner Generäle.
Und wenn ein Herrscher etwas will, schreckt er vor wenig zurück... In Claudio Monteverdis später Oper streiten die Tugend (in Person der Göttin Virtù), das Glück (Fortuna) und die Liebe (Amor) um die Vorherrschaft im Weltgeschehen. Ein hartes, kritisches und immer noch aktuelles Werk, das Studierende des Instituts für MusikTheater mit Howard Arman (musikalische Leitung), Andrea Raabe (Regie) und Julia Schnittger (Bühne/Kostüme) aufbereiten. -fd
Premiere: Do, 3.12., auch: 5./8./10./15.12., je 19.30 Uhr, Musikhochschule, Wolfgang-Rihm-Forum, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.05.2025
Ende Mai starten die „Pfingstfestspiele“ in Baden-Baden, die ganz im Zeichen „100 Jahre Pierre Boulez“ stehen.
Weiterlesen … Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.05.2025
100 Jahre Pierre Boulez!
Weiterlesen … Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025Prinzessinnen – (k)ein Märchen
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Was haben uns Märchen heute noch zu sagen?
Weiterlesen … Prinzessinnen – (k)ein MärchenSinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Brahms’ gar nicht trockene „Akademische Festouvertüre“, Rihms „Nähe fern 3“ sowie Mahlers 1. Sinfonie hat der für seine natürliche Lockerheit und seinen sehr kollaborativen Arbeitsstil bekannte amerikanische Dirigent James Gaffigan für die beiden Konzerte mit dem Orchester der HfM ausgewählt.
Weiterlesen … SinfoniekonzertEugen Onegin
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Aus dem Versroman „Eugen Onegin“, mit dem Alexander Puschkin 1833 ein Schlüsselwerk der russischen Literatur veröffentlicht hatte, schuf Tschaikowski einen neuartigen, vom Realismus geprägten Operntypus.
Weiterlesen … Eugen OneginWeiherfeld-Dammerstock Querbeet & Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
„Weiherfeld-Dammerstock Querbeet“ ist eine offene Stadtteilveranstaltung zum Flanieren, Entdecken und Plaudern – mit Flohmärkten, selbstgemachten Leckereien, Einblicken in Gärten, Hinterhöfe, Hobbys, Vereine und Institutionen sowie Aktionen im ganzen Quartier.
Weiterlesen … Weiherfeld-Dammerstock Querbeet & KammerkonzertTanzareal-Workshop mit Emi Miyoshi
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Emi Miyoshi hat als Tänzerin in der Kompanie Pretty Ugly Tanz Koeln unter der Leitung von Amanda Miller gearbeitet.
Weiterlesen … Tanzareal-Workshop mit Emi MiyoshiKlosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025„Schuberts Winterreise“ in Szene
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2025
Nach den erfolgreichen Aufführungen 2024 in der Fleischmarkthalle haben Lea Lamparter (Stimme) und Aurelia Georgiou (Klavier) ihre szenische Interpretation von „Schuberts Winterreise“ nochmals neu in Szene gesetzt.
Weiterlesen … „Schuberts Winterreise“ in Szene
Kommentare
Einen Kommentar schreiben