Ludwigsburger Schlossfestspiele 2020
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.05.2020
Ein runderneuertes Fest der Künste, Demokratie und Nachhaltigkeit feiern die 88 Jahre alten „Ludwigsburger Schlossfestspiele“ unter der Leitung von Intendant Jochen Sandig.
In Berlin u.a. Mitgründer des Kunsthauses Tacheles, der Sophiensaele und des Radialsystems sowie Mitgründer von Sasha Waltz & Guests, die mit der choreografischen Oper „Dido & Aeneas“ die Eröffnungsproduktion beitragen (Do-Sa, 7.-9.5.). In „Human Requiem Brahms“ löst Sandig mit dem Rundfunkchor Berlin zugunsten einer gemeinschaftlichen Erfahrung die Grenzen zwischen Publikum und Chor auf (So+Mo, 24.+25.5.); von der Suche nach Glück erzählt das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch in „Vollmond“ (Do-Sa, 28.-30.5.).
Mit dem jungen Pianisten Jan Lisiecki führt das Chamber Orchestra Europe an zwei Abenden alle fünf Klavierkonzerte Beethovens auf (Fr+Sa, 12.+13.6.), der in seinem Jubiläumsjahr mehrfach im Programm vertreten ist: Die Konzert- und Performance-Installation „Pixel Sinfonie“ lässt eine fassadenüberwindende Neuinterpretation der „Pastorale“ (6. Sinfonie) ertönen (Sa+So, 9.+10.5.); das Kammerorchester Basel führt die 5. Sinfonie und das Tripelkonzert mit Isabelle Faust, Sol Gabetta und Kristian Bezuidenhout auf (Sa, 23.5.); die Gaechinger Cantorey und die Radio-Philharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern bringen die 9. Sinfonie mit Schönbergs „Friede auf Erden“ zusammen (So, 31.5.) und auch ein Zyklus aller Streichquartette von Schostakowitsch mit dem Mandelring Quartett (Fr-So, 15.-17.5.), eine Neu-Interpretation von Bachs „Goldberg-Variationen“ (So, 7.6.) sowie ein Abend mit der Sopranistin Marlis Petersen (Fr, 15.5.) sind geboten.
Weitere Highlights: das „Klassik Open Air“ mit Dirigentin Alondra de la Parra und dem „Schlossfestspiele“-Orchester rund um den Mythos Mittsommernacht (Sa, 20.6.) und der einzige 40-Jahre-Tour-Stopp der Einstürzenden Neubauten in Ba-Wü (So, 21.6., MHP Arena). -pat
7.5.-28.6., Ludwigsburg
www.schlossfestspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben