Ludwigsburger Schlossfestspiele 2021
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.10.2021
Nach der Saison ist immer noch Saison.
Die Ludwigsburger Schlossfestspiele setzen im Herbst weitere Akzente. Das Tanztheater Pina Bausch aus Wuppertal bringt mit „Kontakthof“ ein Stück in die Barockstadt, das nach seiner Premiere 1978 um die Welt gegangen ist. Dieser Tage ist es von ganz neuem Reiz, denn nach langen Monaten der sozialen Abstinenz sind viele unserer alltäglichen Kontaktbemühungen noch etwas unbeholfen.
Genau davon erzählt Pina Bausch in „Kontakthof“ – von hölzernen Routinen des Aufeinanderzugehens, von gesellschaftlichen Zwängen bei der Kontaktaufnahme, von den Ängsten wie Sehnsüchten, die im zwischenmenschlichen Bedürfnis nach Kontakt schlummern. In Bauschs Worten: „Es geht um Zärtlichkeit und was daraus entstehen kann. Um Überwindung und sich zeigen.“ (Mi+Do+Sa, 6.+7.+9.10., Forum am Schlosspark, Ludwigsburg).
Die Sehnsucht nach Nähe und Miteinander, die europäische Utopie der Grenzenlosigkeit, verhandelt auch das Stegreif.Orchester mit seinem Projekt #bfree. Beethovens 9. Sinfonie wird von Uri Caine, Juri de Marco, Alistair Duncan und Bertram Burkert rekomponiert, Volkslieder werden hinzugefügt, (Musik-)Sprachen vermischen sich und es entsteht ein fließender Abend zwischen Klanginstallation und Konzert (Sa, 2.10., 18 Uhr, Stadthalle Schillerhöhe, Marbach). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben