Ludwigsburger Schlossfestspiele 2022
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.06.2022
Am Do+Fr, 9.+10.6. wird die Stuttgarter Liederhalle zum Wandelort für Jochen Sandigs Inszenierung von Brahms’ „Deutschem Requiem“, bei dem die Trennung zwischen MusikerInnen (u.a. der Rundfunkchor Berlin) und Publikum aufgehoben wird und ein gemeinsamer Raum für kollektive Katharsis entsteht.
Ein weiteres Highlight verspricht der Abend mit Improvisationen des fantastischen Tänzers Edivaldo Ernesto zur Musik des Pianisten und Komponisten Hauschka (So, 12.6.).
Eine deutsche Erstaufführung erlebt Pina Bauschs legendäre Choreografie „Das Frühlingsopfer“ in der Interpretation des afrikanischen Ensembles École des Sables. Ergänzt wird diese Koproduktion der „Schlossfestspiele“ durch das neue Duett „Common Ground(s)“ von Germaine Acogny und Malou Airaudo (Fr-So, 17.-19.6).
Nach der Tanzwoche geht’s in die MHP Arena, wo die Einstürzenden Neubauten mit Die Nerven als Vorband (Di, 21.6.) spielen. Pianist Jan Lisiecki ist mit Beethovens Klavierkonzerten Nr. 4 und 5 im Forum am Schlosspark zu Gast (Fr, 24.6.).
Und am Fr, 1.7. präsentiert das Ensemble Reflektor die großartige, aber in Vergessenheit geratene Komponistin Emilie Mayer und positioniert sie zwischen ihren Kollegen Purcell und Mendelssohn Bartholdy. -rowa
bis 16.7.
www.schlossfestspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben