Ludwigsburger Schlossfestspiele 2022
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.07.2022

Das beliebte „Monrepos Open Air“ krönt am Sa, 16.7. die Saison 2022 der „Ludwigsburger Schlossfestspiele“.
Mit einem großen Feuerwerk und einem sommerlichen Musikprogramm, in dessen Zentrum Beethovens 7. Sinfonie und die Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“ von Felix Mendelssohn Bartholdy stehen. Das Festspielorchester mit der argentinischen Dirigentin Alondra de la Parra trifft hierbei auf Startenor Julian Prégardien.
Bis zu diesem Höhepunkt hat aber der Juli in Ludwigsburg noch viele weitere musikalische Preziosen zu bieten: Einen klassischen Liederabend mit Werken von Beethoven und Schubert gestalten der Bariton Georg Nigl und Olga Pashchenko am Hammerklavier am So, 3.7. im Ordenssaal des Residenzschlosses. Ebenfalls dort sind am Do, 7.7. Sopranistin Anna Prohaska, Publizistin Carolin Emcke und das Barockorchester La Folia zu erleben, die zu Musik von Bach und Cavalli Lehren und Erkenntnisse aus Pandemie-Zeiten auf unterhaltsame Weise verweben.
In der Schlosskirche musiziert am Fr, 8.7. das Basler Vokalensemble Voces Suaves, stellt anlässlich des 350. Todestages von Heinrich Schütz einige seiner bekanntesten Werke in den Mittelpunkt und begeistert für die Musik rund um das Göttliche in seiner Zeit. Dirigent René Jacobs, das Freiburger Barockorchester, der RIAS Kammerchor und herausragende Solostimmen lassen am Mi, 13.7. Beethovens „Missa Solemnis“ in der Ludwigsburger Friedenskirche erstrahlen.
Ein letztes Mal in dieser Saison veredelt der Ordenssaal dann am Do, 14.7. mit seiner wunderbaren Akustik ein Konzert von Dorothee Oberlinger und dem Ensemble L’arte del mondo, die gemeinsam Virtuoses aus der Familie der Blockflöten hervorzaubern. Und natürlich ist noch an den beiden Freitagen 7.+15.7. im „Wohnzimmer“ Ludwigsburgs, auf dem Marktplatz, die Frei Luft Musik verschiedenster Ensembles kostenlos zu hören. -rowa
Nachricht 47 von 8856
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
In der Welt der Musik
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.08.2022
Die Mittwoch-Reihe an der Orgelfabrik „In der Welt der Musik“ frönt in diesem Sommer der Musik für Kinder und dem Kind in uns.
Weiterlesen … In der Welt der MusikKlosterkonzerte Maulbronn 2022
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.08.2022
Die Kammermusikwoche „Bernd Glemser & Freunde“ ist ein fester Bestandteil des Festivals.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 202218. Internationaler Klavierwettbewerb Ettlingen
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.08.2022
Der Wettbewerb ist die weltweit größte Veranstaltung dieser Art für NachwuchspianistInnen.
Weiterlesen … 18. Internationaler Klavierwettbewerb EttlingenNarrenschiff
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.08.2022
Schöne Kulisse für eine Autopanne.
Weiterlesen … NarrenschiffKäthe holt die Kuh vom Eis
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.08.2022
Die Stadtflucht grassiert.
Weiterlesen … Käthe holt die Kuh vom EisShowtime
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.08.2022
Mitreißende Melodien, artistische Tanzeinlagen und große Emotionen.
Weiterlesen … ShowtimeWilhelm Tell
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.08.2022
Der Schweizer Nationalheld steht im Mittelpunkt des 115. Ötigheimer „Theatersommers“ der Volksschauspiele.
Weiterlesen … Wilhelm Tell26. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.08.2022
„Heißer Sommerabend, kühle Kirche und faszinierende Orgelmusik von zart bis virtuos“.
Weiterlesen … 26. Internationaler Orgelsommer KarlsruheDer kleine Horrorladen
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.08.2022
Weil das Zuschauervolumen beim Ötigheimer „Theatersommer“ 2021 stark reduziert gewesen ist, wird die nach Weltherrschaft strebende fleischfressende Pflanze Audrey II nochmals in größerer Runde vorstellig.
Weiterlesen … Der kleine Horrorladen
Einen Kommentar schreiben