Ludwigsburger SFS: Sasha Waltz & weitere VVK-Starts
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.06.2021
Am Mo, 14.6. gehen weitere Veranstaltungen der „Ludwigsburger Schlossfestspiele“-Saison 2021 in den Vorverkauf.
Darunter das neue Projekt von Sasha Waltz & Guests aus der „Dialoge“-Reihe: „Dialoge 2021 Ludwigsburg“ (Fr-So, 25.-27.6., 20 Uhr) ist eine erneute Auseinandersetzung der aus Karlsruhe stammenden Choreografin mit dem Spannungsfeld von Musik, Tanz und Architektur zur Musik von Rameau und Purcell und findet als Parcours im Blühenden Barock sowie im Ehrenhof des Residenzschlosses statt.
Außerdem gibt es Karten für die Vorstellungen Anna Prohaska Klaviertrio (Mi, 23.6.) mit der Sopranistin Anna Prohaska, Trouble To Come des Farn Collective mit Sandra Hüller (Do-Sa, 24.-26.6.) sowie das Konzert Pálfalvi Ruhland Schmitt (So, 27.6.) in der Evangelischen Stadtkirche mit einem Programm für Flöte, Orgel und Trompete.
Der VVK für alle Vorstellungen im Juli folgt ab 21.6. Der Zutritt zum Klangkreis im Festivalzentrum (Ehrenhof des Residenzschlosses) ist für die Audio-Übertragungen kostenlos – die nächsten Audio-Übertragungen sind die Konzerte des Oberon Trio (19.+20.6.). Alle BesucherInnen müssen am Einlass nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder tagesaktuell negativ getestet sind. -ps/pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleKabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.11.2025
Neben Spiegelfechter Ole Hoffmann, der sein neues Programm „Jäger des verlogenen Satzes“ (Premiere: Sa, 22.11., 20.15 Uhr) vorstellt, weiß auch Daniel Helfrich nicht so recht, was hier gespielt wird.
Weiterlesen … Kabarett in der OrgelfabrikTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Comedy & Kabarett im Tollhaus
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.11.2025
„Lachtschwestern“ ist ein neues an „Sisters Of Comedy“ angelehntes Format, die hier zugunsten des Zoeta Clubs für Frauen in Armut auf der Bühne stehen.
Weiterlesen … Comedy & Kabarett im TollhausDie Schneekönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2025
Gerda und Kai sind unzertrennlich.
Weiterlesen … Die SchneeköniginRomeo & Julia
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2025
Jean-Christophe Maillots „Romeo & Julia“ von 1996, einer der ganz großen Klassiker der Tanzgeschichte, steht im November dreimal auf dem BST-Spielplan.
Weiterlesen … Romeo & JuliaHaus Wahnsinn
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2025
Herzstück des neuen Riwa-Projekts an der HfM ist „Haus Wahnsinn“, ein szenischer Opernabend in zwei Teilen.
Weiterlesen … Haus WahnsinnVenedig im Schnee
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.11.2025
Trotz heftigem Beziehungsstreit leistet Patricia in der Komödienwiederaufnahme „Venedig im Schnee“ (Regie: Holger Metzner) von Gilles Dyrek einer Einladung Folge, beschließt aber, kein Wort von sich zu geben.
Weiterlesen … Venedig im Schnee
Kommentare
Einen Kommentar schreiben