Luther – einer von uns
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.10.2017
Seit März wird in Karlsruhe der wichtigste Kopf der Reformation gefeiert.
Martin Luther als „einer von uns“. Künstlerisch spiegelt sich das in 22 Büsten wider, die der Bildhauer Harald Birk mit KarlsruherInnen als Vorbilder gestaltete – Menschen, die in der Stadt und der Stadtkirche aktiv und bekannt sind, aber auch „ganz normale“ und dennoch einzigartige Persönlichkeiten von der Schülerin bis zum Besucher der Bahnhofsmission.
Zu sehen sind alle Büsten gemeinsam noch einmal beim großen ökumenischen Abschlussgottesdienst mit dem evangelischen Landesbischof Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh und dem katholischen Erzbischof Stefan Burger am 31.10. in der Stadtkirche am Marktplatz.
Zuvor sind Luthers Spuren vor allem musikalisch zu verfolgen: zum Beispiel bei einem Gottesdienst mit Bachkantate (So, 22.10., 11.30 Uhr, St. Stephan) oder beim abendlichen Chorkonzert am selben Tag (18 Uhr, Ev. Stadtkirche) mit dem Coro Piccolo und dem Karlsruher Barockorchester.
Und noch einmal tief eintauchen in Luthers Welt kann man bei der Luthernacht am Sa, 28.10. ab 16 Uhr in der Christuskirche und im Albert-Schweitzer-Saal, einer vielseitigen „Erkundung für alle Generationen“ (Anmeldung per E-Mail erbeten an pfarramt@christuskirche-karlsruhe.de, Tel.: 0721/231 77). -bes
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben