Luther – einer von uns
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.10.2017
Seit März wird in Karlsruhe der wichtigste Kopf der Reformation gefeiert.
Martin Luther als „einer von uns“. Künstlerisch spiegelt sich das in 22 Büsten wider, die der Bildhauer Harald Birk mit KarlsruherInnen als Vorbilder gestaltete – Menschen, die in der Stadt und der Stadtkirche aktiv und bekannt sind, aber auch „ganz normale“ und dennoch einzigartige Persönlichkeiten von der Schülerin bis zum Besucher der Bahnhofsmission.
Zu sehen sind alle Büsten gemeinsam noch einmal beim großen ökumenischen Abschlussgottesdienst mit dem evangelischen Landesbischof Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh und dem katholischen Erzbischof Stefan Burger am 31.10. in der Stadtkirche am Marktplatz.
Zuvor sind Luthers Spuren vor allem musikalisch zu verfolgen: zum Beispiel bei einem Gottesdienst mit Bachkantate (So, 22.10., 11.30 Uhr, St. Stephan) oder beim abendlichen Chorkonzert am selben Tag (18 Uhr, Ev. Stadtkirche) mit dem Coro Piccolo und dem Karlsruher Barockorchester.
Und noch einmal tief eintauchen in Luthers Welt kann man bei der Luthernacht am Sa, 28.10. ab 16 Uhr in der Christuskirche und im Albert-Schweitzer-Saal, einer vielseitigen „Erkundung für alle Generationen“ (Anmeldung per E-Mail erbeten an pfarramt@christuskirche-karlsruhe.de, Tel.: 0721/231 77). -bes
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben