Luther – einer von uns
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.10.2017
Seit März wird in Karlsruhe der wichtigste Kopf der Reformation gefeiert.
Martin Luther als „einer von uns“. Künstlerisch spiegelt sich das in 22 Büsten wider, die der Bildhauer Harald Birk mit KarlsruherInnen als Vorbilder gestaltete – Menschen, die in der Stadt und der Stadtkirche aktiv und bekannt sind, aber auch „ganz normale“ und dennoch einzigartige Persönlichkeiten von der Schülerin bis zum Besucher der Bahnhofsmission.
Zu sehen sind alle Büsten gemeinsam noch einmal beim großen ökumenischen Abschlussgottesdienst mit dem evangelischen Landesbischof Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh und dem katholischen Erzbischof Stefan Burger am 31.10. in der Stadtkirche am Marktplatz.
Zuvor sind Luthers Spuren vor allem musikalisch zu verfolgen: zum Beispiel bei einem Gottesdienst mit Bachkantate (So, 22.10., 11.30 Uhr, St. Stephan) oder beim abendlichen Chorkonzert am selben Tag (18 Uhr, Ev. Stadtkirche) mit dem Coro Piccolo und dem Karlsruher Barockorchester.
Und noch einmal tief eintauchen in Luthers Welt kann man bei der Luthernacht am Sa, 28.10. ab 16 Uhr in der Christuskirche und im Albert-Schweitzer-Saal, einer vielseitigen „Erkundung für alle Generationen“ (Anmeldung per E-Mail erbeten an pfarramt@christuskirche-karlsruhe.de, Tel.: 0721/231 77). -bes
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben