Luther – einer von uns
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.06.2017
Bis zum Reformationstag Ende Oktober, dem Höhepunkt der Reformations-Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr, ist es noch ein Weilchen hin.
Doch die Zeit soll nicht lang werden: Die Evangelische Stadtkirche hat zum Thema „Luther – einer von uns“ ein umfangreiches Programm an Gottesdiensten, Musik, Theater, Vorträgen und Diskussionen vorbereitet, das auch auf ungewöhnliche Aspekte eingeht. Denn wer würde spontan Parallelen finden zwischen Luther und dem Biertrinken?
Braumeister Rudi Vogel gelingt das, und so lädt er am 18.6. ab 12 Uhr ins Vogelbräu in der Kapellenstraße zum Anstich des Lutherbieres samt Gerichten und Worten. Über Populismus und Nationalismus wird tags darauf (So, 25.6., 18 Uhr) in der Christusgemeinde in der Riefstahlstraße diskutiert, und das Thema „Glaube und Bild“ steht bei einem Vortrag mit Prof. Dr. Härle samt Büstenpräsentation im Fokus (Do, 29.6., 20 Uhr, Schloss).
Auch der Orgelsommer von Mitte Juli bis Mitte August ist geprägt vom Reformator und umfasst Luther-Lieder-Bearbeitungen in jedem Konzert, und im szenischen Gottesdienst am So, 17.9. (10.30 Uhr, Evangelische Stadtkirche) kommen zwei zusammen, die sich etwas zu sagen haben: Martin Luther und Heinrich von Kleists „Michael Kohlhaas“, der sich für erlittenes Unrecht rächen will. Ein Ensemble des Badischen Staatstheaters spielt die Begegnung, der Lutherbotschafter Härle predigt dazu. -bes
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben