marotte-Sommer(ferien)programm
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.07.2009
Hurra, endlich Sommerferien! Und dann: Sauwetter. Wohin mit den energiegeladenen Kids?
Im Figurentheater marotte wird es den Kleinen auch in großen Ferien nie langweilig und es ist endlich mal Zeit, alle Stücke anzusehen. Da gibt es Klassiker zu entdecken wie „Michel aus Lönneberga“, „Pettersson und Findus“ oder „Wickie“. Alle Stücke sind liebevoll spielerisch inszeniert mit einer ordentlichen Prise Humor, Wortwitz und poetischen Bildern. Mit Tröten pfeifen beispielsweise die wandlungsstarken Puppenspieler Wickies bekannte Erkennungsmelodie, während sie flugs ihre Requisiten umbauen.
Der aus Holz und Brettern mit Seilen zusammengebundene Hochstand wird in ein Schiff verwandelt mit Wikingerschildern, Segel und dem aufgesperrten Besenmaul am Bug. Dank Wickies Geistesblitzen bestehen die Helden unbeschadet ihre Abenteuer. In Frankreich meint Halvar, wenn dieser Frank so reich sei, könne er ihnen ja was abgeben. Brenzlig wird es noch einmal auf der Heimfahrt, als die Schiffe dem schrecklichen Sven begegnen.
Für die Kindergartenkinder macht sich das kleine Ich bin Ich auf die Reise nach seiner Identität und die drei Schweinchen bauen ein Haus. Wer nicht bis zu den Sommerferien warten will, kann natürlich auch schon im Juli das ein oder andere Stück anschauen, auch die Bühnenfassung des frechen Kinderbuchbestsellers „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ (18.7. u. 21.7.) lohnt einen Besuch. Immer wieder spannend ist auch das Rennen zwischen Hase und Igel, bei dem der eine den anderen mit einem „Ich bin schon da“ in Atem hält. -ub
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“Nachtklänge: Neue Musik aus den USA
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Die Premiere der Oper „Breaking The Waves“ von US-Komponistin Missy Mazzoli im Januar nimmt Ulrich Wagner zum Anlass, in seiner „Neue Musik“-Reihe musikalisch tiefer in die Vereinigten Staaten zu blicken.
Weiterlesen … Nachtklänge: Neue Musik aus den USA8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheLord Of The Elements
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Erstmals in Deutschland gastiert dieses Instrumentalmusical aus der Ukraine.
Weiterlesen … Lord Of The Elements
Kommentare
Einen Kommentar schreiben