Mehr high als frei
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.07.2020
Statt eines der Repertoire-Stücke coronagerecht zu ändern und Abstände zu erfinden, wo keine hingehören, geht das Jakobus-Theater volles Risiko und bringt nach der Zwangspause mit der Komödie von Alexandra Maxeiner eine Neuproduktion auf die Bühne.
Freie Entfaltung der Talente und der privaten Wünsche dank Traumjob und fettem Gehalt. Eine Hürde ist aber noch zu nehmen: das Vorstellungsgespräch beim Firmenchef mit lockerer 68er Vergangenheit. Der hat Mark samt Ehefrau Lena in sein Landhaus eingeladen, sitzt aber angeblich am Flughafen fest – der Schlüssel zum Haus lässt sich nicht finden, und ein zweites Paar taucht auf. Kurzerhand klettern alle durch das Fenster ins Haus...
„Mehr high als frei“ ist eine Komödie über die Ideale und wilden Zeiten von einst, den Besitzstand von heute und die Karriere von morgen, garniert mit Seitenhieben auf den aktuellen Corona-Alltagswahnsinn. Inszeniert von Carsten Dittrich, u.a. bekannt vom Marotte Figurentheater, dem Theater Fiesemadände und den „Ettlinger Sagen bei Nacht“.
Das kleinste der drei Theater im Theaterhaus und Karlsruhes größtes Amateurtheater verfügt eigentlich über 80 Sitzplätze und spielt an über 100 Vorstellungen pro Jahr für weit über 6.000 Zuschauer. Wechselnde Regisseure bringen mit dem fast 30-köpfigen Ensemble pro Jahr drei bis vier neue Produktionen auf die Bühne im Karlsruher Westen. Seit der aktuellen Saison gibt es auch das eigene junge Ensemble Act.Teen, das – so Corona will – im Herbst mit „Fehldiagnose – Warum Liebe nicht wie Blinddarm ist“ seine erste Produktion auf die Bühne bringt. -rw
Termine im Jakobus-Theater, Karlsruhe: 11./15./17./18./22./24./25.7., 20 Uhr; Open Air beim „Ettlinger Kultursommer“ (veranstaltet von der Kulisse auf dem Dickhäuterplatz): 31.7.+2.8., 20.30 Uhr
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben