Mehr high als frei
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.07.2020
Statt eines der Repertoire-Stücke coronagerecht zu ändern und Abstände zu erfinden, wo keine hingehören, geht das Jakobus-Theater volles Risiko und bringt nach der Zwangspause mit der Komödie von Alexandra Maxeiner eine Neuproduktion auf die Bühne.
Freie Entfaltung der Talente und der privaten Wünsche dank Traumjob und fettem Gehalt. Eine Hürde ist aber noch zu nehmen: das Vorstellungsgespräch beim Firmenchef mit lockerer 68er Vergangenheit. Der hat Mark samt Ehefrau Lena in sein Landhaus eingeladen, sitzt aber angeblich am Flughafen fest – der Schlüssel zum Haus lässt sich nicht finden, und ein zweites Paar taucht auf. Kurzerhand klettern alle durch das Fenster ins Haus...
„Mehr high als frei“ ist eine Komödie über die Ideale und wilden Zeiten von einst, den Besitzstand von heute und die Karriere von morgen, garniert mit Seitenhieben auf den aktuellen Corona-Alltagswahnsinn. Inszeniert von Carsten Dittrich, u.a. bekannt vom Marotte Figurentheater, dem Theater Fiesemadände und den „Ettlinger Sagen bei Nacht“.
Das kleinste der drei Theater im Theaterhaus und Karlsruhes größtes Amateurtheater verfügt eigentlich über 80 Sitzplätze und spielt an über 100 Vorstellungen pro Jahr für weit über 6.000 Zuschauer. Wechselnde Regisseure bringen mit dem fast 30-köpfigen Ensemble pro Jahr drei bis vier neue Produktionen auf die Bühne im Karlsruher Westen. Seit der aktuellen Saison gibt es auch das eigene junge Ensemble Act.Teen, das – so Corona will – im Herbst mit „Fehldiagnose – Warum Liebe nicht wie Blinddarm ist“ seine erste Produktion auf die Bühne bringt. -rw
Termine im Jakobus-Theater, Karlsruhe: 11./15./17./18./22./24./25.7., 20 Uhr; Open Air beim „Ettlinger Kultursommer“ (veranstaltet von der Kulisse auf dem Dickhäuterplatz): 31.7.+2.8., 20.30 Uhr
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben