Meisterkonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.05.2009
Das Konzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter Ari Rasilainen verspricht viel Gefühl.
Drängend, feurig und zu allem bereit stürmt Richard Strauss’ „Don Juan“ musikalisch durch die Tondichtung op. 20 für großes Orchester. Leidenschaftlich auch Franz Liszts Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur. In Mannheim spielt sie Nikolai Tokarew am Klavier, ein junger Russe, dessen Spiel unter dem Leitmotiv steht: „Die Technik ist nur dazu da, die Gedanken, die Seele und das Herz auszudrücken“.
In Karlsruhe übernimmt Joseph Moog den Solistenpart. Dem Pianisten eilt der Ruf voraus, mit „kühler Kühnheit“ allen technischen Finessen zu trotzen. Klangschön und von schlanker, unaufdringlicher Virtuosität soll sein Spiel sein – ein Segen sicher auch in Liszts „Totentanz“. Mit Strauss schließt sich dann der Kreis. Er widmet das triumphale Verklärungsthema in „Tod und Verklärung“ op. 24 der „Todesstunde eines Menschen, der nach den höchsten idealen Zielen gestrebt hatte, also wohl einem Künstler“. -er
www.mannheim-klassik.de
www.karlsruhe-klassik.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben