Mendelssohn Bartholdy – „Paulus“
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.10.2024

Vom Saulus zum Paulus werden – niemand erklärt uns diese bekannte Redensart eindrücklicher als Felix Mendelssohn Bartholdy.
In seinem gewaltigen „Paulus Oratorium“ nimmt er uns mit auf die Lebensreise des Apostels. Und die hat es in sich: Von der Nebenfigur zum weltberühmten Märtyrer. Vom wütenden Christenbekämpfer zum Botschafter Jesu. Vom Verfolger zum Verfolgten. Mendelssohn erzählt entlang der Apostelgeschichte des Lukas von der dramatischen Auseinandersetzung zwischen dem jungen Christentum und dem alten jüdischen Glauben. Unüberhörbar angelehnt an seine Vorbilder Bach und Händel verbindet er Rezitative, imposante Choräle, Turbachöre und Arien. Nach der Uraufführung 1836 begann das Werk einen Siegeszug durch Europa, bevor es lange in der Versenkung verschwand. Erst in der zweiten Hälfte des 20. Jh. wurde es wiederentdeckt – zu Recht: Sowohl die Dramatik als auch die Friedensbotschaft berühren bis heute.
Im Sommer 2021 hob Kantor Peter Gortner anlässlich des Projektes „Requiem für Mozart“ mit engagierten Musikern aus Karlsruhe die Orchesterformation Concerto Carlsruhe aus der Taufe. Professionelle Orchestermusiker aus den führenden Orchestern der Region (Badische Staatskapelle, SWR Sinfonieorchester u.a.) vereinen sich hier mit erfahrenen freischaffenden Künstlern zu einem einmaligen Klangkörper: Dem Concerto Carlsruhe mit Konzertmeisterin Hwa-Won Rimmer.
Dem gewaltigen Werk widmet sich ein prachtvoller Klangkörper mit etwa 130 Sängern, zu dem sich die drei Chöre der Christuskirche – Oratorienchor, Kammerchor und der Konzertchor Mädchen des Cantus Juvenum – vereinen. Klar sind auch die Solisten erste Liga: Judith Wiesebrock (Sopran), Lena Sutor-Wernich (Alt), Daniel Schreiber (Tenor) und Florian Kontschak (Bass). -rw
So, 27.10., 18 Uhr, Christuskirche, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben