Mendelssohns „Elias“
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.12.2019
Obwohl die große Zeit der Oratorien 1846 vorbei war, gelang Mendelssohn mit „Elias“ ein Erfolg.
Gründe dafür waren die dramatische Musik, gleich drei integrierte Wundererzählungen und die ausladend großen Chöre, bildeten sich doch um diese Zeit in der Gesellschaft viele Gesangsvereine. Anhand der alttestamentlichen Figur des Elias (Tobias Berndt, Bass) erzählt Mendelssohn den Glaubensweg eines Individuums in Wechselwirkung mit der Gemeinschaft, hier dem Volk Israel.
In den weiteren Solorollen singen Sarah Wegener (Sopran), Lena Sutor-Wernich (Alt) und Daniel Schreiber (Tenor). Beteiligte Klangkörper sind der Oratorienchor, der Kammerchor und der Konzertchor Mädchen Cantus Juvenum der Christuskirche sowie die Kammerphilharmonie Karlsruhe, dirigiert von Peter Gortner.
INKA verlost 3 x 2 Karten. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de bis So, 24.11. unter dem Stichwort „Elias“. -fd
So, 1.12., 18 Uhr, Christuskirche, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & Rastatt„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-DuoLohengrin
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.11.2025
Wagners „Lohengrin“, am 28.8.1850 unter Leitung von Franz Liszt in Weimar uraufgeführt, ist inspiriert von Stoffen der germanischen Sagenwelt.
Weiterlesen … LohengrinWirbitzky & Zeus
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2025
„Oft kommen die nich’ mehr“ kündigen sich die beiden Radiolegenden an.
Weiterlesen … Wirbitzky & Zeus
Kommentare
Einen Kommentar schreiben