Mensch Kalle
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.06.2010
Ich kann mich noch ganz gut dran erinnern, als wir im INKA Stadtmagazin lange vor dem ersten offiziellen Berliner Koma-Sauf-Toten mit großen Reportagen auf die Problematik Flatrate-Parties, Komasaufen und Jugendgewalt aufmerksam machten.
Die zuständigen städtischen Stellen sahen kein richtiges Problem, dafür hagelte es „Anzeigenentzug“ und der Geschäftsführer einer großen Karlsruher Diskothek drohte an, alle Magazine einsammeln zu lassen, um sie auf der Tanzfläche zu verbrennen.
Knapp drei Jahre und ungezählte Jungalkoholiker später werden selbst kleinere Städte des Problems kaum mehr Herr, aktuell ist das Massen-Saufen von tausenden von Jugendlichen in ganz Frankreich in den Schlagzeilen.
„Mensch Kalle“ ist ein authentisches Theaterstück zur Suchtprävention für Jugendliche ab 14 Jahren – entwickelt und gespielt von ehemaligen Drogenabhängigen. Es erzählt die Geschichte von Mäggie, Hardy, Toni und Kalle. Alle halten sich mit kleinen Tricks über Wasser, hängen rum, träumen insgeheim vom großen Thrill, saufen und nehmen andere Drogen...
Die Veranstaltung beinhaltet 50 Minuten Theateraufführung und 45 Minuten Nachbesprechung durch die Schauspieler in den Klassen/Lehrergespräch. Anmeldungen: AG Drogen, Sabine Fingberg, Tel.: 07231/922 77 50. -rw
www.kupferdaechle.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKlavierklänge für Orgelklänge
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
Sechs junge Pianisten der Klasse von Sontraud Speidel (HfM) spielen für die Sanierung der Steinmeyer-Orgel der Ev. Stadtkirche.
Weiterlesen … Klavierklänge für OrgelklängeKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Klangzeugs
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.11.2025
Ein „Abend elektroakustischer Grenzgänge“ zwischen Frequenz und Gefühl verspricht diese Klangperformance zu werden.
Weiterlesen … KlangzeugsRoots Magic
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
David Copperfield und die Ehrlich Brothers hätten hier nichts zu melden.
Weiterlesen … Roots Magic120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Giuseppe Verdi monumentalem „Requiem“ präsentiert KMD Raiser ein fulminantes Abschlusskonzert des Jubiläums „120 Jahre Bachchor“.
Weiterlesen … 120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“Legendary Rock Voices
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Auf „eine epische Reise durch die größten Melodien des Rocks“ führt dieser Abend.
Weiterlesen … Legendary Rock Voices
Kommentare
Einen Kommentar schreiben