Mephisto
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.05.2023

1971 sorgte die „Mephisto-Entscheidung“ des Bundesverfassungsgerichts für Aufsehen.
Die Karlsruher RichterInnen verboten das Buch „Mephisto – Roman einer Karriere“ von Klaus Mann (damals schon längst gestorben) von 1936. Kläger war der Adoptivsohn des Schauspielers und Theaterintendanten Gustaf Gründges, an dessen Lebensgeschichte sich „Mephisto“ orientiert. Der von Klaus Mann nur scheinbar erfundene Hendrik Höfgen nutzt mit der NS-Machtergreifung die Gunst der Stunde, passt sich ans Regime an und macht Karriere im Theater. Dass er damit seine Ideale verrät und ihn seine Freunde verlassen – egal.
Grund des Verbots: Die Erzählung verstößt gegen das Persönlichkeitsrecht, das noch über der Kunstfreiheit steht. Heute singt u.a. Danger Dan darüber, was alles von der Kunstfreiheit gedeckt sei. Wie steht es um sie im Jahr 2023? Regisseur Nils Strunk und das Schauspielensemble machen sich auf die Spur. -fd
Fr, 26.5., 19.30 Uhr (Premiere), Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Tanz Karlsruhe 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.11.2023
Das diesjährige Festival „Tanz Karlsruhe“ fällt zusammen mit einem runden Geburtstag.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2023Sinfonieorchester des KIT
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.10.2023
Zum Abschluss der „KIT Science Week“ konzertiert das Sinfonieorchester des KIT mit einem ausgesuchten Konzertprogramm.
Weiterlesen … Sinfonieorchester des KITMartina Schwarzmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.10.2023
Die tolle bayrische Kabarettistin gastierte zuletzt in der Region vor ausverkauftem Haus beim „Zeltival“.
Weiterlesen … Martina SchwarzmannMusic on Demand IV: La Dolce Vita
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.10.2023
Die Konzerte der Reihe finden nur bei einer Mindestzahl an Reservierungen statt.
Weiterlesen … Music on Demand IV: La Dolce VitaEva Karl Faltermeier
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.10.2023
In „Taxi. Uhr läuft“ geht Kabarettistin Eva Karl Faltermeier auf eine fatalistische Rundfahrt durch die Südoberpfälzer Irrungen des Lebens.
Weiterlesen … Eva Karl FaltermeierCollectivity & Luise Kinseher
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.10.2023
Es ist nicht vorherzusehen, was passiert, wenn das Musikkollektiv Collectivity eine Bühne betritt. Mit Interaktion und Spontanität lassen die MusikerInnen aus Gaggenau immer wieder Neues entstehen (Do, 12.10., 20 Uhr).
Weiterlesen … Collectivity & Luise Kinseher10. Zeitgenuss-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.10.2023
Das Festival für Musik unserer Zeit.
Weiterlesen … 10. Zeitgenuss-FestivalAuf Reger! 150 Jahre Max Reger
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.10.2023
Die Badische Staatskapelle und die großen Karlsruher Chöre: „Auf Reger!“
Weiterlesen … Auf Reger! 150 Jahre Max RegerSaisonstart des SWDKO
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.10.2023
Die neue Konzertsaison des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim unter Leitung von Dirigent Douglas Bostock verspricht Highlights der Konzertliteratur, aber auch spannende Neuentdeckungen und reizvolle Werkkombinationen.
Weiterlesen … Saisonstart des SWDKO
Einen Kommentar schreiben