Monty Roberts
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.04.2008
Als "Der mit den Pferden spricht" wurde Monty Roberts weltbekannt; sein Leben und seine Arbeitsweise im Umgang mit Pferden dienten in weiten Teilen als Vorlage für den allseits bekannten "Pferdeflüsterer" in der Verfilmung mit Robert Redford.
Er selbst hingegen nennt sich nur ungern so. Seine Form, mit Pferden zu kommunizieren, ist eine nonverbale. Allein mit Körpersprache erwirbt er den Respekt des Pferdes und schafft dadurch, dass er sich die natürlichen Instinkte des Tieres zunutze macht, die Grundlage für vertrauensvolles Training.
Mit seiner gewaltlosen Methode erzielte er gerade bei so genannten Problempferden beeindruckende Erfolge, und inzwischen wird Roberts' "Join-Up" im Sinne einer Lebenseinstellung auch auf andere Bereiche übertragen: Manager beispielsweise trainieren Authentizität und Führungsstil in der Reitbahn.
Im April kommt Monty Roberts auf seiner "From My Hands To Yours"-Tournee nach Deutschland. Auch in Mannheim zeigt er dann seine Methode und Techniken, arbeitet mit schwierigen Pferden und beantwortet Zuschauerfragen. -bes
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben