Music To Go – Klassik-Open-Air
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.07.2010
Anders als bei der koffeinhaltigen Variante „to go“ steht hier nicht das schnelle Konsumieren, sondern der ausgesuchte Genuss beim Zuhören und Flanieren im Vordergrund.
Bei „Karlsruhe klingt – Music To Go“ bespielen Studenten der Hochschule für Musik Karlsruhe die gesamte Innenstadt, der Konzertsaal erstreckt sich dabei auf unzählige Orte und befindet sich meist unter freiem Himmel. Gedanke hinter der Aktion, die schon 2009 erfolgreich lief: Wenn die Bürger nicht zur Musik kommen, kommt die Musik eben zu den Bürgern – kostenlos, versteht sich.
Ab 16 Uhr tönt es u.a. im Garten der Badischen Landesbibliothek (Felix Mendelssohn Bartholdy: Ein Sommernachtstraum; Holzbläserensemble), auf dem Ludwigsplatz (Big Band unter Peter Lehel), auf dem Stephanplatz hinter der Postgalerie (Kammerorchester unter Nachum Erlich) und im Einkaufscenter Ettlinger Tor (EG: 4 Pianisten – 8 Hände – 1 Klavier; UG: Opernszenen).
Los geht’s um 15.30 Uhr bei der Eröffnung auf dem Marktplatz, u.a. mit zwölf Cellisten sowie einer Reminiszenz an den 225. Geburtstag von Karl Drais, der einst den Prototypen des Drahtesels erfand. Mehr als hundert Radler interpretieren auf ihren Klingeln Mauricio Kagels „Eine Brise – flüchtige Aktion für 111 Fahrräder“.
Das Finale findet um 19 Uhr vor der Kirche St. Stephan mit dem Blechbläserensemble (Leitung: Will Sanders) statt. Motto: „Brass Around The World“. Sollte der Wettergott kein Musikfreund sein, fällt „Music To Go“ trotzdem nicht ins Wasser, sondern wird in die jeweils benachbarten Räumlichkeiten verlegt. -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
KIT Sinfonieorchester – „Im Sommerwind“
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2025
Anton Weberns spätromantisches Orchesterwerk „Im Sommerwind“ übertitelt diese Reise des KIT Sinfonieorchesters durch die Meisterwerke der klassischen Musik.
Weiterlesen … KIT Sinfonieorchester – „Im Sommerwind“Festliche Serenaden im Schloss Favorite 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.07.2025
Das zweite Konzertwochenende des Quantz-Collegiums steht thematisch im Einklang mit „Macht und Widerstand“, dem aktuellen Themenjahr der Staatlichen Schlösser und Gärten.
Weiterlesen … Festliche Serenaden im Schloss Favorite 2025Marcel Adam Trio
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.07.2025
Der Lothringer Liedermacher, Komponist, Buchautor und Comedyschreiber ist mit seinem Trio auf Abschiedstournee.
Weiterlesen … Marcel Adam TrioHfM-Solistenexamen
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.07.2025
Für sein Solistenexamenskonzert hat sich Pianist Baofeng Liang mit Franz Schuberts „Wanderer Fantasie“, Brahms’ „Paganini-Variationen“, die selbst die sehr virtuose Pianistin Clara Schumann als „Hexenvariationen“ bezeichnete, sowie Schumanns groß angelegtes Opus 17, die „Sonate für Beethoven“, anspruchsvolle Werke gewählt.
Weiterlesen … HfM-SolistenexamenGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.07.2025
Mit einem „Nordnacht“-Programm rund ums Thema Norwegen beginnen am So, 6.7. die aufgrund der Kulturkürzungen vor einer aktuell ungewissen Zukunft stehenden „Grötzinger Musiktage“.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 20254. Kinderkonzert: Reise durch Amerika
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.07.2025
Das letzte Kinderkonzert der Spielzeit bezieht die junge Generation unmittelbar ein, wenn wieder einmal an „geteilten Pulten“ gespielt wird.
Weiterlesen … 4. Kinderkonzert: Reise durch AmerikaBruchsaler Museums-Drehorgler
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.07.2025
Die klangvollen Botschafter des Fördervereins Deutsches Musikautomaten-Museum bieten im Rahmen der regelmäßigen Stammtische unterm Motto „Ein sommerliches Fest der leichten Muse“ auf ihren Instrumenten internationale Schlager und bekannte Operettenmelodien.
Weiterlesen … Bruchsaler Museums-DrehorglerShowings der Theaterlabore
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.07.2025
Zwei Tage lang gibt’s in enger Taktung Einblicke in die Theaterlabore des Staatstheaters mit Aufführungen in der Insel.
Weiterlesen … Showings der TheaterlaboreKlosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.07.2025
Mit einem außergewöhnlichen Wandelkonzert starten die „Klosterkonzerte“ in den Juli.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben