Musik an der Stadtkirche Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.12.2010
Für exzellente Kinder- und Jugendarbeit ist Cantus Juvenum Karlsruhe bekannt.
Die Chöre singen im Weihnachtskonzert die Kantaten „Uns ist ein Kind geboren“ BWV 142 und „Die Kindheit Jesu“, letzteres von Bachsohn Joh. Chr. Friedrich. Die Leitung hat Hans-Jörg Kalmbach (So, 19.12., 17 Uhr). Das festliche Neujahrskonzert beinhaltet Werke von Bach, Telemann, Bossi und Manfredini. Es spielen die Trompeter Rudi Scheck und Eckhard Schmidt sowie Christian-Markus Raiser an der Orgel. Karten gibt’s nur an der Abendkasse (Sa, 1.1., 17 Uhr).
Beim Benefizkonzert zu Gunsten des Fördervereins Kirchenmusik an der Stadtkirche interpretieren die renommierten Musiker Oleg Rissin (Violine), Martin Ostertag (Violoncello) und Sontraud Speidel (Klavier) u.a. die Klaviertrios op. 1 Nr. 1 von Beethoven und op. 8 H-Dur von Brahms (Mo, 17.1., 20 Uhr). Spannend dürfte auch der Auftritt der Gruppe „AfrikanEr.de“ werden, die in der Stadtkirche ein Trommelfeuer mit Orgel entfachen will.
Mich Mokelo, Volkmar Martin Schurr und Alphonse Saraoua fühlen sich sowohl traditionellen afrikanischen Rhythmen als auch europäischer Kunstmusik verpflichtet. Eine Kritik bringt den kulturellen Brückenschlag auf den Punkt: „Als wenn Bach und Beethoven nach Afrika gekommen wären.“ (Fr, 28.1., 20 Uhr). -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben