Musik an der Stadtkirche Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.12.2010
Für exzellente Kinder- und Jugendarbeit ist Cantus Juvenum Karlsruhe bekannt.
Die Chöre singen im Weihnachtskonzert die Kantaten „Uns ist ein Kind geboren“ BWV 142 und „Die Kindheit Jesu“, letzteres von Bachsohn Joh. Chr. Friedrich. Die Leitung hat Hans-Jörg Kalmbach (So, 19.12., 17 Uhr). Das festliche Neujahrskonzert beinhaltet Werke von Bach, Telemann, Bossi und Manfredini. Es spielen die Trompeter Rudi Scheck und Eckhard Schmidt sowie Christian-Markus Raiser an der Orgel. Karten gibt’s nur an der Abendkasse (Sa, 1.1., 17 Uhr).
Beim Benefizkonzert zu Gunsten des Fördervereins Kirchenmusik an der Stadtkirche interpretieren die renommierten Musiker Oleg Rissin (Violine), Martin Ostertag (Violoncello) und Sontraud Speidel (Klavier) u.a. die Klaviertrios op. 1 Nr. 1 von Beethoven und op. 8 H-Dur von Brahms (Mo, 17.1., 20 Uhr). Spannend dürfte auch der Auftritt der Gruppe „AfrikanEr.de“ werden, die in der Stadtkirche ein Trommelfeuer mit Orgel entfachen will.
Mich Mokelo, Volkmar Martin Schurr und Alphonse Saraoua fühlen sich sowohl traditionellen afrikanischen Rhythmen als auch europäischer Kunstmusik verpflichtet. Eine Kritik bringt den kulturellen Brückenschlag auf den Punkt: „Als wenn Bach und Beethoven nach Afrika gekommen wären.“ (Fr, 28.1., 20 Uhr). -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & Rastatt„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-DuoLohengrin
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.11.2025
Wagners „Lohengrin“, am 28.8.1850 unter Leitung von Franz Liszt in Weimar uraufgeführt, ist inspiriert von Stoffen der germanischen Sagenwelt.
Weiterlesen … LohengrinWirbitzky & Zeus
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2025
„Oft kommen die nich’ mehr“ kündigen sich die beiden Radiolegenden an.
Weiterlesen … Wirbitzky & Zeus
Kommentare
Einen Kommentar schreiben