Musik im Rathaus
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.11.2009
Eigentlich immer „ausverkauft“ ist die Reihe „Musik im Rathaus“.
Zugang zu den kostenlosen Mittwochs-Konzerten erhält nur, wer im Besitz kostenloser Karten ist, die ab Montag vor dem jeweiligen Konzert an der Pforte des Rathauses erhältlich sind.
Lehrer des KONS geben mit „Der Karneval der Tiere“ am 11.11. den Auftakt, es folgt ein Konzert der Kulturstipendiaten der Stadt am 18.11., Spannung verspricht auch der Auftritt des sonic.art Saxophonquartetts (Foto) am 25.11., das beim 3. Europäischen Kammermusikwettbewerbs Karlsruhe 2009 unter hochkarätiger Konkurrenz den zweiten Platz belegte. A
uf dem Programm stehen Werke von Reger, Glasunow und Ligeti. Unter dem blumigen Titel „Love and Passion“ gibt es am 2.12. Kompositionen von Henry Purcell (der 2009 seinen 350.Geburtstag feiern würde) und Zeitgenossen zu hören, die vom Gambenconsort „Les Escapades“ sowie Ursula Benzing (Sopran) und Thorsten Bleich (Laute) zum Leben erweckt werden.
Am 9.12. widmet sich das Tantrii-Quartett Kammermusik von Mozart, Brahms und Debussy, bevor am 16.12. unter der Leitung von Anja Daecke der Chor Cantus Solis u.a. Werke von Schütz, Praetorius und Brahms singt. -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben