Nackte Tatsachen
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.12.2013
Zutreffender könnte modernes High-Speed-Theater nicht heißen.
Die Vorlage von Michael Frayn rund um die Schwierigkeiten eines Tourneetheaters, das Stück „Nackte Tatsachen“ aufzuführen, sprüht bereits vor Witz, doch was Regisseurin Mimi Schwaiberger aus dem Stoff herausgekitzelt hat, ist noch erstaunlicher.
Das neunköpfige Ensemble greift präzise ineinander und agiert ohne Ausnahme wunderbar spielfreudig. Zu sehen ist dabei immer dieselbe Szene – allerdings von hinten. Bis die dritte Etappe in standesgemäßem Chaos endet, verfliegt die Zeit und lässt den Zuschauer herrlich getimte Einblicke in klemmende Türen, verlorengegangene Requisiten und vergessene Kontaktlinsen erhaschen. Hysterische Zickereien und zwischenmenschliche Desaster runden das Geschehen ab.
Ob einige der bekannten Sandkorn-Schauspielerinnen sich selbst oder ähnliche Begebenheiten im Stoff wiedererkannt haben, ist ungewiss, doch der Betrachter weiß spätestens hinterher, dass es hinter den Kulissen turbulenter zugeht als man denkt. -swi
Fr, 20.12., 28./29.12., 4./5./10./16./24.1., je 19.30 Uhr, 31.12., 18 Uhr, Sandkorn-Fabriktheater, Karllsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingAlte Bekannte & Luise Kinseher
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Die „Wise Guys“-Nachfolger präsentieren ihr fünftes Bühnenprogramm in sieben Jahren; einen Mix aus eigenen Hits und handverlesenen „unkaputtbaren“ Liedern ihrer Vorgängerband – witzig, mit Tiefgang und häufig äußerst tanzbar.
Weiterlesen … Alte Bekannte & Luise KinseherSchubertiade: Clara Schumann & Pauline Viardot
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
„Die genialste Frau, die mir je vorgekommen“, schrieb Clara Schumann über Pauline Viardot.
Weiterlesen … Schubertiade: Clara Schumann & Pauline ViardotUnsere Lieder für Nürnberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Alle vier Jahre veranstaltet der Deutsche Chorverband, in dem die rund 13.000 Chöre deutschen Chöre organisiert sind, das „Deutsche Chorfest“, das unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ vom 29.5. bis 1.6. in Nürnberg stattfindet.
Weiterlesen … Unsere Lieder für NürnbergSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … QuichotteMännerträume in Blau
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Nach den preisgekrönten „Männerträume“-Produktionen „In Orange“ und „Im Grünen“ bringt das Karlsruher Maph-Theater in bester „Familie Flöz“-Manier sein drittes Maskentheaterstück auf die Bühne.
Weiterlesen … Männerträume in Blau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben