„Nada Brahma“-Festival 2011
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.10.2011
Die kulturenverbindende Konzertreihe erwächst zum Festival – das Thema: Indien.
Geprägt sind die Veranstaltungen natürlich von der Musik, aber auch Kochkunst, Erzählungen und Spirituelles fließen ein. „Indian Temple Arts“ heißt ein Dokumentarfilm (15.10., 20 Uhr) über die Kunst der südindischen Tempelmusik mit Live-Konzert vom Roland Schaeffer Duo.
Tags darauf bekommen Kinder und Erwachsene indische Märchen erzählt (16.10., 15 Uhr für Kinder, 19 Uhr für Erwachsene), und nicht nur passives Zuhören, sondern auch aktives Ausprobieren steht am 19.10. bei einem Obertonkonzert mit Ulrissa Lund an.
Am 20.10. wird Dr. Klaus Volkamer im Kloster Lichtental die Zuhörer wissen lassen, „wo sich Spiritualität und Wissenschaft begegnen“, und abtanzen kann man bei der „Bombay Boogie Party Night“ mit DJ Keralaboy am 21.10. ab 21 Uhr im Bianco Rosso.
„Thullal“, eine traditionelle indische Form des tänzerischen Geschichtenerzählens, wird am 22.10. ab 20 Uhr präsentiert, und zum Abschluss spielen die beiden indischen Virtuosen Somabanti Basu an der Tabla und Suman Sarkar am Sarod erstmals in Baden-Baden (23.10., 19 Uhr). -bes
alle Veranstaltungen, soweit nicht anders angegeben, in der Spitalkirche Baden-Baden
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben