Narrow Spaces
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.10.2024

Gemeinsam mit Ferdinand Waltz, seit 2022 Tänzer im Ensemble Ben Rentz, hat eine Gruppe junger Menschen eine Performance entworfen, die sich mit engen Räumen beschäftigt – und damit, was Grenzen für unser Zusammenleben bedeuten.
In verschiedenen Szenen, in denen sich die Zuschauer auch selbst bewegen, wird das Thema des Raumes untersucht und durchdekliniert: Wem werden Grenzen auferlegt, wer darf sich frei bewegen? Und was macht das in unseren Köpfen? Wie kann eine Gesellschaft von geteilten Räumen profitieren? Und was passiert, wenn bestimmte Gruppen aus einer Gesellschaft ausgeschlossen und ihrer Grundrechte beraubt werden?
Die verschiedenen Betroffenheiten der jungen Performer prägen das Projekt inhaltlich. Im Austausch mit der Flüchtlingshilfe Karlsruhe wurden die Themen enger Raum und Grenzen reflektiert und interessierte Beteiligte eingebunden, um verschiedene Sichtweisen zu gewinnen. Bewegungsaufgaben und ein gemeinsames Experimentieren an Formen der performativen Darstellung prägen die Performance (Choreografie: Ferdinand Waltz/Musik Paul Tebbert).
Die Uraufführung des Projekts findet als Teil der Zwischennutzung des Hauses der Produktionen auf dem Alten Schlachthof statt. Eintritt auf Spendenbasis, Anmeldung erwünscht: office@ferdinandwaltz.de. -pat
Fr-So, 18.-20.10., 20 Uhr, Haus der Produktionen, Alter Schlachthof 1 a, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben