Neu im VVK: 37. Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.07.2023
Vom 6. bis 22.10. stellen die „Weingartner Musiktage“ erneut erstklassige junge KünstlerInnen in der malerischen Ortschaft am Fuße des Kraichgauer Hügellandes vor.
Das Festival eröffnet als „Rising Star“ Trompeter Sebastian Berner (6.10., Autohaus Morrkopf). Mit ihrem „Worldpop“ mischen die zehn Profimusiker von Donnerbalkan seit 2011 die deutsche Brassszene auf (7.10., Gewächshaus Stärk). Am 8.10. spannt hier das Frank Dupree Trio bei der Sonntagsmatinee seinen musikalischen Bogen von Bach über Beethoven bis hin zu Songs von Weill und Bernstein; das Abendprogramm gestalten Reinhold Friedrich und Konstantin Krimmel in der ungewöhnlichen Besetzung Trompete und Bariton.
Ein echter Geheimtipp ist die Konzertreihe „SWR2 New Talent“, die dieses Jahr durch das Streichtrio E.T.A. repräsentiert wird (13.10., Festsaal „Zum Goldenen Löwen“). Und bei „Young Elites“ bekommen Bundespreisträger sowie die aus Weingarten stammende Sopranistin Anne Flender ein Podium (14.10., Turmzimmer im Rathaus). Es folgt das Kinderkonzert mit Juri Tetzlaff (15.10., Zum Goldenen Löwen).
Am 20.10. stellt das Jazzduo von Thomas Jehle und Tobias Stolz seine „Favorite Songs“ vor (20.10., Turmzimmer) und beim Abschlusskonzert grooven die vier Hanke Brothers durch Klassik, Pop und Jazz (22.10., Ev. Kirche). -pat
VVK ab Mo, 10.7.: www.weingartner-musiktage.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Die Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.09.2025
Mit dem Abschlusskonzert der Meisterkurse Klavier und Violoncello von Bernd Glemser und Patrick Demenga kehren die „Klosterkonzerte“ aus der Sommerpause zurück.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Via Mediaeval 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.08.2025
Die auf „Musik und Räume des Mittelalters“ fokussierte Konzertreihe blickt unterm Titel „In Memoriam“ zurück auf die über 25-jährige Geschichte des Festivals, das an sieben Abenden in originalen romanischen Mauern erklingt.
Weiterlesen … Via Mediaeval 2025Ettlinger Sagen: Nah am Wasser
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Dass es sich beim Monster vom Horbachsee in Wirklichkeit um den Wassergeist Hugo Hagedorn handelt, weiß so gut wie niemand.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Nah am WasserZauberhafte Aktenwelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Das „Sommertheater“ der beiden Leiter des Theaters in der Orgelfabrik, Gabriele Michel und Franco Rosa, nimmt sich nach „Oblomow“ mit Georges Courtelines Roman „Messieurs les ronds-de-cuir“ aus dem Jahr 1893 eine bitterböse Satire über den Wahnsinn der Bürokratie zur Vorlage.
Weiterlesen … Zauberhafte AktenweltHerr Jan & seine Superbänd
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Herr Jan, so nannten ihn die Kinder in seiner Zeit als Erlebnispädagoge, wurde wiederholt Jurysieger des „Deutschen Kinderliederpreises“.
Weiterlesen … Herr Jan & seine SuperbändTheatersommer Ötigheim 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Auf die Neuinszenierung von Ralph Benatzkys Erfolgsoperette „Im weißen Rössl“ fokussiert sich der „Theatersommer“ 2025 auf Deutschlands größter Freilichtbühne.
Weiterlesen … Theatersommer Ötigheim 202529. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.08.2025
Mit einer Schweizer Top-Organistin startet der im Juli toll angelaufene „Orgelsommer“ in der angenehm temperierten Stadtkirche in den August.
Weiterlesen … 29. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben