Neu im VVK: 37. Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.07.2023
Vom 6. bis 22.10. stellen die „Weingartner Musiktage“ erneut erstklassige junge KünstlerInnen in der malerischen Ortschaft am Fuße des Kraichgauer Hügellandes vor.
Das Festival eröffnet als „Rising Star“ Trompeter Sebastian Berner (6.10., Autohaus Morrkopf). Mit ihrem „Worldpop“ mischen die zehn Profimusiker von Donnerbalkan seit 2011 die deutsche Brassszene auf (7.10., Gewächshaus Stärk). Am 8.10. spannt hier das Frank Dupree Trio bei der Sonntagsmatinee seinen musikalischen Bogen von Bach über Beethoven bis hin zu Songs von Weill und Bernstein; das Abendprogramm gestalten Reinhold Friedrich und Konstantin Krimmel in der ungewöhnlichen Besetzung Trompete und Bariton.
Ein echter Geheimtipp ist die Konzertreihe „SWR2 New Talent“, die dieses Jahr durch das Streichtrio E.T.A. repräsentiert wird (13.10., Festsaal „Zum Goldenen Löwen“). Und bei „Young Elites“ bekommen Bundespreisträger sowie die aus Weingarten stammende Sopranistin Anne Flender ein Podium (14.10., Turmzimmer im Rathaus). Es folgt das Kinderkonzert mit Juri Tetzlaff (15.10., Zum Goldenen Löwen).
Am 20.10. stellt das Jazzduo von Thomas Jehle und Tobias Stolz seine „Favorite Songs“ vor (20.10., Turmzimmer) und beim Abschlusskonzert grooven die vier Hanke Brothers durch Klassik, Pop und Jazz (22.10., Ev. Kirche). -pat
VVK ab Mo, 10.7.: www.weingartner-musiktage.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben