Neu im VVK: 37. Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.07.2023
Vom 6. bis 22.10. stellen die „Weingartner Musiktage“ erneut erstklassige junge KünstlerInnen in der malerischen Ortschaft am Fuße des Kraichgauer Hügellandes vor.
Das Festival eröffnet als „Rising Star“ Trompeter Sebastian Berner (6.10., Autohaus Morrkopf). Mit ihrem „Worldpop“ mischen die zehn Profimusiker von Donnerbalkan seit 2011 die deutsche Brassszene auf (7.10., Gewächshaus Stärk). Am 8.10. spannt hier das Frank Dupree Trio bei der Sonntagsmatinee seinen musikalischen Bogen von Bach über Beethoven bis hin zu Songs von Weill und Bernstein; das Abendprogramm gestalten Reinhold Friedrich und Konstantin Krimmel in der ungewöhnlichen Besetzung Trompete und Bariton.
Ein echter Geheimtipp ist die Konzertreihe „SWR2 New Talent“, die dieses Jahr durch das Streichtrio E.T.A. repräsentiert wird (13.10., Festsaal „Zum Goldenen Löwen“). Und bei „Young Elites“ bekommen Bundespreisträger sowie die aus Weingarten stammende Sopranistin Anne Flender ein Podium (14.10., Turmzimmer im Rathaus). Es folgt das Kinderkonzert mit Juri Tetzlaff (15.10., Zum Goldenen Löwen).
Am 20.10. stellt das Jazzduo von Thomas Jehle und Tobias Stolz seine „Favorite Songs“ vor (20.10., Turmzimmer) und beim Abschlusskonzert grooven die vier Hanke Brothers durch Klassik, Pop und Jazz (22.10., Ev. Kirche). -pat
VVK ab Mo, 10.7.: www.weingartner-musiktage.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben