Neu im VVK: Schlossfestspiele Ettlingen 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.12.2022
„Something wicked this way comes.“
Das Zitat aus Shakespeares „Macbeth“ überschreibt die Saison 2023 bei den „Ettlinger Schlossfestspielen“, deren Spielplan um ein Genre erweitert wird – das Tanztheater: Tschaikowskys „Schwanensee“ zieht in neuer Lesart nach einem Konzept von Intendantin Solvejg Bauer in den Schlosshof ein (Premiere: 8.6.).
Zur Spielzeiteröffnung treffen in der Elektropopshow „Blackbird“ die Beatles auf Billie Eilish (Premiere: 1.6.). Mit dem Schauspiel „Krabat“ feiern die „Schlossfestspiele“ den 100. Geburtstag von Otfried Preußler (Premiere: 13.7.). Die moderne Großstadtmärchenadaption „Soho Cinderella“ ist eine Koop mit dem Institut für Musik der Hochschule Osnabrück und verlegt die Handlung ins heutige London, wo aus dem traditionellen Aschenputtel der verarmte Studi Robbie wird (Premiere: 29.6.).
Neben Carl Maria von Webers romantischer Oper „Der Freischütz“ (Premiere: 22.6.) ist Michael Endes zeitlos-visionärer Märchenroman „Momo“ als Familienstück für alle ab dem Vorschulalter zu erleben (Premiere: 11.6.). Und zu später Stunde präsentieren die „Schlossfestspiele“ in ihren barocken Räumen den Nachtgrusel „Das Geheimnis der Irma Vep“ (Premiere: 21.7.).
Kostproben aus sowie eine öffentliche Opernprobe gibt’s beim „Theaterfest“ (10.6.), am „Schlosserlebnistag“ (18.6.) stimmt die „Festspielmatinee“ auf die beiden Musiktheaterproduktionen Oper und Musical ein, das Ettlinger Mandolinenorchester feiert mit „Mandolinen und Mondschein“ das Jahr der Mandoline (24.7.) und unter dem Spielzeitmotto findet in der Schlossgartenhalle ein Symposium statt, bei dem sich ExpertInnen, Künstler und die Stadtgesellschaft über die allgegenwärtigen Bedrohungen austauschen (29.+30.7.). Mit ihrer Hütte sind die „Schlossfestspiele“ auf dem „Sternlesmarkt“ präsent (7./12./19./20./27./28.12., ab 15 Uhr); bis 24.12. gibt’s auf alle Tickets zehn Prozent Preisnachlass. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
KIT Sinfonieorchester – „Im Sommerwind“
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2025
Anton Weberns spätromantisches Orchesterwerk „Im Sommerwind“ übertitelt diese Reise des KIT Sinfonieorchesters durch die Meisterwerke der klassischen Musik.
Weiterlesen … KIT Sinfonieorchester – „Im Sommerwind“HfM-Solistenexamen
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.07.2025
Für sein Solistenexamenskonzert hat sich Pianist Baofeng Liang mit Franz Schuberts „Wanderer Fantasie“, Brahms’ „Paganini-Variationen“, die selbst die sehr virtuose Pianistin Clara Schumann als „Hexenvariationen“ bezeichnete, sowie Schumanns groß angelegtes Opus 17, die „Sonate für Beethoven“, anspruchsvolle Werke gewählt.
Weiterlesen … HfM-SolistenexamenGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.07.2025
Mit einem „Nordnacht“-Programm rund ums Thema Norwegen beginnen am So, 6.7. die aufgrund der Kulturkürzungen vor einer aktuell ungewissen Zukunft stehenden „Grötzinger Musiktage“.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 20254. Kinderkonzert: Reise durch Amerika
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.07.2025
Das letzte Kinderkonzert der Spielzeit bezieht die junge Generation unmittelbar ein, wenn wieder einmal an „geteilten Pulten“ gespielt wird.
Weiterlesen … 4. Kinderkonzert: Reise durch AmerikaBruchsaler Museums-Drehorgler
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.07.2025
Die klangvollen Botschafter des Fördervereins Deutsches Musikautomaten-Museum bieten im Rahmen der regelmäßigen Stammtische unterm Motto „Ein sommerliches Fest der leichten Muse“ auf ihren Instrumenten internationale Schlager und bekannte Operettenmelodien.
Weiterlesen … Bruchsaler Museums-DrehorglerShowings der Theaterlabore
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.07.2025
Zwei Tage lang gibt’s in enger Taktung Einblicke in die Theaterlabore des Staatstheaters mit Aufführungen in der Insel.
Weiterlesen … Showings der TheaterlaboreKlosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.07.2025
Mit einem außergewöhnlichen Wandelkonzert starten die „Klosterkonzerte“ in den Juli.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Romeo und Julia
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.07.2025
Das Theater Fiesemadände im Mottenkäfig zeigt beim „Figurentheater Sommer“ die szenische Lesung über das wohl bekannteste Liebespaar der Literaturgeschichte.
Weiterlesen … Romeo und JuliaJunger Tanz Karlsruhe – „Gehört das so?“
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.07.2025
Gefüllt mit sphärischen Klängen eröffnet sich ein Raum, der sich nach und nach mit Schubladen füllt.
Weiterlesen … Junger Tanz Karlsruhe – „Gehört das so?“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben