Neu im VVK: Weingartner Musiktage junger Künstler 2024
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.08.2024
Zwei Wochenenden mit erstklassigen jungen Künstlern in der bezaubernden Ortschaft am Fuße des Kraichgauer Hügellands – das sind die „Weingartner Musiktage“, deren Eröffnungskonzert „Eleganz und Emotionen: Eine Nacht der Klassik“ das Sonus Quintett gibt (Fr, 11.10., 20 Uhr, Autohaus Morrkopf).
Auf Sängerin Noëmi Waysfeld und ihr Programm „Soul Of Yiddish“ (Sa, 12.10., Gewächshaus Stärk) folgen gleich zwei Highlights an einem Tag: das Volks-, Film- und Popmusik bis hin zum Jazz, Tanz, Akrobatik, Gesang und ganz viel Blödsinn vereinende Seppdeppseptett (So, 13.10., 10.30 Uhr, Stärk) und die vielfach preisgekrönte Querflötistin Leonie Bumüller (19 Uhr, Morrkopf).
Marie Helling & Alma Unseld präsentieren ihr „Concerto Virtuoso“ (Fr, 18.10., 20 Uhr, Festsaal „Zum goldenen Löwen“), das „Young Elites“-Konzert das Amelio Trio als Preisträger des „Deutschen Musikwettbewerbs“ sowie die Gewinner des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ (Sa, 19.10., 20 Uhr, Rathaus, Turmzimmer).
Für die jungen Gäste gibt’s das „Westside Story“-Kinderkonzert mit Juri Tetzlaff & Karidion Brass (So, 20.10., 15 Uhr, Goldener Löwe). Den „Musiktage“-Abschluss bildet das Trio „21 Meter 60“ (So, 20.10., 19 Uhr, Kath. Kirche), bei dem die Tuba als „Instrument des Jahres“ in dreifacher Besetzung zu hören ist. -pat
11.-20.10.
www.weingartner-musiktage.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben