Neue Konzertreihe „Finest Classics Karlsruhe“
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.10.2012
Für die Mannheimer Philharmoniker ist es ihre dritte Saison – und zugleich eine Premiere.
Im Rahmen der neuen Reihe „Finest Classics Karlsruhe“ spielen sie ihr Konzertprogramm nicht nur im Mannheimer Rosengarten, sondern auch in vier Auftritten im Karlsruher Konzerthaus. Der junge Dirigent und künstlerische Leiter Boian Videnoff kann daneben aber noch einen weiteren sensationellen Erfolg verbuchen: Er und sein Orchester stehen nun bei einer der berühmtesten Klassikagenturen der Welt unter Vertrag, der New Yorker Columbia Artists Management Inc. (kurz: Cami).
Mit deren Unterstützung wird 2013/14 durch Russland getourt, 2014/15 ist in den USA eine Ostküstentour inklusive Carnegie Hall geplant, 2015 folgt eine ausgedehnte Europa-Tour und danach geht es nach Asien. Erst einmal aber steht am Mo, 15.10. das Eröffnungskonzert in Karlsruhe an. Solist ist Dimitris Sgouros, auf dem Programm stehen die Ouvertüre zur Zauberflöte, Tschaikowskis Klavierkonzert Nr. 1 mit dem triumphalen Siebeneinhalb-Oktaven-Solopart und Beethovens Fünfte für die komplette Orchesterbesetzung.
Im November rückt Brahms in den Mittelpunkt: Die Pianistin Viktoria Postnikova interpretiert dessen Klavierkonzert Nr. 2, das Orchester widmet sich außerdem der Symphonie Nr. 2 in D-Dur. -bes/rw
Mo, 15.10., Fr, 30.11., je 20 Uhr, Konzerthaus, Karlsruhe, Karten: www.nikolaus-spitzer.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & Rastatt„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-DuoWirbitzky & Zeus
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2025
„Oft kommen die nich’ mehr“ kündigen sich die beiden Radiolegenden an.
Weiterlesen … Wirbitzky & ZeusAlles Streicher oder was?
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim präsentiert unter der Leitung von Dirigentin Holly Hyun Choe neben der süffig-sentimentalen „Serenade für Streicher“ des polnischen Spätromantikers Mieczysław Karłowicz Strawinskys „Concerto in D“ und zum Finale die berühmte „Kreutzer-Sonate“ von Beethoven, die zum Brillantesten und Virtuosesten gehört, was je für die Geige geschrieben wurde!
Weiterlesen … Alles Streicher oder was?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben