Neue Stücke
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.04.2008
Der Heidelberger Stückemarkt ist das Forum für junge Autoren und Regisseure aus Deutschland und einem jährlich wechselnden Gastland, auf dem sie ihre neuen Theaterstücke vorstellen.
Sechs deutsche Stücke konkurrieren um die Förderpreise: "Liv Stein" von Nino Haratischwili, "Glut" von Anita Hansemann, "Memory (morgen war gestern)" von Christopher Kloeble, "Lilly Link" von Philipp Löhle, "Fenster zur Nacht" von Anna Maria Krassnigg und "Mein Teppich ist mein Orient" von Polle Wilbert; die Themen spannen sich hier von kritischen Betrachtungen über die Folgen des Turbokapitalismus bis zu Frauen-Geschichten.
Dazu bringen Tena Štivicic ("Fragile!"), Mate Matišic ("Die Frau ohne Körper") und Elvis Bošnjak ("Drähte und Rasierklingen") neue Stücke aus dem Gastland Kroatien mit – Auseinandersetzungen mit der eigenen Geschichte, dem Krieg und seinen Folgen.
Das Autorenwochenende mit Publikumsgespräch und Lesungen der deutschen Stücke durch das Heidelberger Schauspielensemble findet am 3. und 4. Mai statt, der 8. und 9. Mai sind ganz dem Gastland gewidmet. Uraufführungen, Vorträge und Podiumsdiskussionen und nicht zu vergessen die allabendliche Stückemarkt-Party runden das zehntägige Festival ab.
www.theaterheidelberg.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & Rastatt„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-DuoLohengrin
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.11.2025
Wagners „Lohengrin“, am 28.8.1850 unter Leitung von Franz Liszt in Weimar uraufgeführt, ist inspiriert von Stoffen der germanischen Sagenwelt.
Weiterlesen … LohengrinWirbitzky & Zeus
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2025
„Oft kommen die nich’ mehr“ kündigen sich die beiden Radiolegenden an.
Weiterlesen … Wirbitzky & Zeus
Kommentare
Einen Kommentar schreiben