Neue Stücke
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.04.2008
Der Heidelberger Stückemarkt ist das Forum für junge Autoren und Regisseure aus Deutschland und einem jährlich wechselnden Gastland, auf dem sie ihre neuen Theaterstücke vorstellen.
Sechs deutsche Stücke konkurrieren um die Förderpreise: "Liv Stein" von Nino Haratischwili, "Glut" von Anita Hansemann, "Memory (morgen war gestern)" von Christopher Kloeble, "Lilly Link" von Philipp Löhle, "Fenster zur Nacht" von Anna Maria Krassnigg und "Mein Teppich ist mein Orient" von Polle Wilbert; die Themen spannen sich hier von kritischen Betrachtungen über die Folgen des Turbokapitalismus bis zu Frauen-Geschichten.
Dazu bringen Tena Štivicic ("Fragile!"), Mate Matišic ("Die Frau ohne Körper") und Elvis Bošnjak ("Drähte und Rasierklingen") neue Stücke aus dem Gastland Kroatien mit – Auseinandersetzungen mit der eigenen Geschichte, dem Krieg und seinen Folgen.
Das Autorenwochenende mit Publikumsgespräch und Lesungen der deutschen Stücke durch das Heidelberger Schauspielensemble findet am 3. und 4. Mai statt, der 8. und 9. Mai sind ganz dem Gastland gewidmet. Uraufführungen, Vorträge und Podiumsdiskussionen und nicht zu vergessen die allabendliche Stückemarkt-Party runden das zehntägige Festival ab.
www.theaterheidelberg.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben