Neues Saisonprogramm im Haus des Gastes
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.09.2012
Das Saisonprogramm im Bad Bergzaberner Haus des Gastes steht.
Die Salten Theater Promotion hat für die Spielzeit 2012/13 eine Auswahl zusammengestellt, die von Kabarett bis Musical, von Gregorianik bis zu glamouröser Travestie für die verschiedensten Geschmäcker das Passende parat hält. Mit einer Nacht der italienischen Oper wurde die Saison eröffnet; im September lässt die ABBA-Revival-Produktion „Dancing Queen“ den Geist der 70er wieder aufleben und ähnlich bekannte Melodien werden die Show „Musical Magics in Concert“ prägen: Von „Dirty Dancing“ bis zum „Phantom der Oper“, von „Tarzan“ bis „Elisabeth“ werden am 4.11. die beliebtesten Ausschnitte großer Musicals inszeniert.
Mit Liedern von Brecht bis Bowie, eigenen Songs und Geschichten aus ihrem Leben präsentiert Romy Haag einen Querschnitt aus 50 Jahren Bühnenerfahrung (23.11.), und Julia Neigel übernimmt im neuen Jahr den Stab und singt am 19.1. „Neigelneu“ mit zurückhaltender akustischer Bandbegleitung. Klassik, die geschmeidig ins Ohr geht, verspricht „Ich hol’ Dir vom Himmel das Blau“, eine musikalische Reise in die Donaumetropole der Operette mit dem Thalia Theater Wien (18.11.); im festlichen Rahmen singen die vielen erstklassig ausgebildeten Stimmen des Sankt Petersburger Knabenchores am 15.12. teils weltliche, teils kirchliche Lieder, und eine andere Generation Sänger tritt am 1.2. auf: Fünf gestandene Tenöre, die an großen Opernhäusern Eindruck gemacht haben, sorgen für „Musica con Passion“, Musik mit Leidenschaft, unterstützt von der Koloratursopranistin Andrea Hörkens und dem Sinfonieorchester der Staatsoper Plovdiv.
Mit einer großen Portion Extravaganz ist das „Täuschungsmanöver“ am 12.4. bepudert, die Galanacht der Travestie, bei der die Wimpern klimpern und die Meerjungfrau unterm Kostüm in Wahrheit keine ist. Das Kontrastprogramm folgt im Juni: Fürstin Gloria von Thurn und Taxis greift die Gedanken der großen Hildegard von Bingen auf, untermalt von gregorianischem Chorgesang und Harfenklängen. Und als Künstler des Wortes haben sich im kommenden Jahr Meisterparodist Mathias Richling (9.3.), Paradigmenwechsler Django Asül (18.4.) und Einschmeichler Ingo Appelt (17.5.) angekündigt – letzterer mit einem vielversprechenden Thema: „Frauen sind Göttinnen“!
Haus des Gastes, Bad Bergzabern
www.saltengastspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Die Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.09.2025
Mit dem Abschlusskonzert der Meisterkurse Klavier und Violoncello von Bernd Glemser und Patrick Demenga kehren die „Klosterkonzerte“ aus der Sommerpause zurück.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Via Mediaeval 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.08.2025
Die auf „Musik und Räume des Mittelalters“ fokussierte Konzertreihe blickt unterm Titel „In Memoriam“ zurück auf die über 25-jährige Geschichte des Festivals, das an sieben Abenden in originalen romanischen Mauern erklingt.
Weiterlesen … Via Mediaeval 2025Ettlinger Sagen: Nah am Wasser
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Dass es sich beim Monster vom Horbachsee in Wirklichkeit um den Wassergeist Hugo Hagedorn handelt, weiß so gut wie niemand.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Nah am WasserZauberhafte Aktenwelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Das „Sommertheater“ der beiden Leiter des Theaters in der Orgelfabrik, Gabriele Michel und Franco Rosa, nimmt sich nach „Oblomow“ mit Georges Courtelines Roman „Messieurs les ronds-de-cuir“ aus dem Jahr 1893 eine bitterböse Satire über den Wahnsinn der Bürokratie zur Vorlage.
Weiterlesen … Zauberhafte AktenweltHerr Jan & seine Superbänd
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Herr Jan, so nannten ihn die Kinder in seiner Zeit als Erlebnispädagoge, wurde wiederholt Jurysieger des „Deutschen Kinderliederpreises“.
Weiterlesen … Herr Jan & seine SuperbändTheatersommer Ötigheim 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Auf die Neuinszenierung von Ralph Benatzkys Erfolgsoperette „Im weißen Rössl“ fokussiert sich der „Theatersommer“ 2025 auf Deutschlands größter Freilichtbühne.
Weiterlesen … Theatersommer Ötigheim 202529. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.08.2025
Mit einer Schweizer Top-Organistin startet der im Juli toll angelaufene „Orgelsommer“ in der angenehm temperierten Stadtkirche in den August.
Weiterlesen … 29. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben