Next Generation X
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.06.2024
Das europaweit größte Treffen der Hochschulstudios für elektronische Musik bietet „Next Generation“ Nachwuchskomponisten eine Plattform, ihre musikalischen Neuentwicklungen zu präsentieren.
In diesem Jahr feiert das von Ludger Brümmer initiierte und konzipierte Festival mit Konzerten, Installationen und Vorträgen seine zehnte Ausgabe. An vier Tagen bietet „Next Generation“ ein spannendes und dichtes Programm mit neuesten Positionen aus den Bereichen Fixed Media, Raummusik und Live-Elektronik.
Damit garantiert das Festival eine repräsentative Übersicht über das aktuelle kreative Schaffen der kommenden Kompositionsgeneration im Kontext von Technologie und Kunst: Studenten von 27 elektronischen Hochschulstudios aus Deutschland, Österreich, Frankreich, den Niederlanden, Italien und der Schweiz stellen ihre Arbeiten vor und können sich in diesem einzigartigen Netzwerk untereinander austauschen.
Dieses Jahr wird eine große Zahl an Klanginstallationen gezeigt (insgesamt elf), darunter eine skulpturale Installation von Chloé Duplessis (Hear Straßburg) sowie die in einem speziellen Festival-Set-up präsentierte Papierorgel vom Studio Selma (HfMDK Frankfurt). -rw
Mi-Sa, 5.-8.6., ZKM, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben