Nur für Frauen!
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2009
Die Story erinnert an den Klassiker „Ganz oder gar nicht“, bei dem arbeitslose Briten zu neckischen Strippern mutieren.
Auch hier ist die Frage: „Wie lässt sich der dröge Alltag aufpeppen?“ In den Gesprächen der Kumpels am Kiosk macht sich Resignation und Sattheit breit. Früher haben sie noch gegolft, heute wird nur noch Bier getrunken. So bringt eine Schnapsidee Stimmung in die Männermeute – sie wollen es einer in der Stadt gastierenden Männerstrip-Truppe gleichtun und einen Auftritt „Nur für Frauen“ organisieren. Doch so einfach ist es nicht, aus dem eigenen Körper Kapital zu schlagen.
Beim Versuch, sich die tänzerischen und erotischen Grundlagen beizubringen, geraten sie an ihre physischen Grenzen. Am Ende der von Karsten Engelhardt inszenierten Uraufführung dürfen Zuschauerinnen selbst entscheiden: „Machen sie sich lächerlich oder bringen sie die Damenwelt zum Beben“? Nur für Besucherinnen, Männer haben tatsächlich keinen Einlass!
Damit die Herren der Schöpfung nicht darben müssen, können sie parallel (auch am 24.10.) in der Marktlücke den Heinz-Erhardt-Abend „Die Made“ des neuen Kammertheater-Hausherren Bernd Gnann genießen (19.30 Uhr), inklusive Buffet, Schlemmen und Lachen also garantiert.
www.kammertheater-karlsruhe.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben