Nur für Frauen!
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2009
Die Story erinnert an den Klassiker „Ganz oder gar nicht“, bei dem arbeitslose Briten zu neckischen Strippern mutieren.
Auch hier ist die Frage: „Wie lässt sich der dröge Alltag aufpeppen?“ In den Gesprächen der Kumpels am Kiosk macht sich Resignation und Sattheit breit. Früher haben sie noch gegolft, heute wird nur noch Bier getrunken. So bringt eine Schnapsidee Stimmung in die Männermeute – sie wollen es einer in der Stadt gastierenden Männerstrip-Truppe gleichtun und einen Auftritt „Nur für Frauen“ organisieren. Doch so einfach ist es nicht, aus dem eigenen Körper Kapital zu schlagen.
Beim Versuch, sich die tänzerischen und erotischen Grundlagen beizubringen, geraten sie an ihre physischen Grenzen. Am Ende der von Karsten Engelhardt inszenierten Uraufführung dürfen Zuschauerinnen selbst entscheiden: „Machen sie sich lächerlich oder bringen sie die Damenwelt zum Beben“? Nur für Besucherinnen, Männer haben tatsächlich keinen Einlass!
Damit die Herren der Schöpfung nicht darben müssen, können sie parallel (auch am 24.10.) in der Marktlücke den Heinz-Erhardt-Abend „Die Made“ des neuen Kammertheater-Hausherren Bernd Gnann genießen (19.30 Uhr), inklusive Buffet, Schlemmen und Lachen also garantiert.
www.kammertheater-karlsruhe.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben