Odysseus und das Aus der Besinnlichkeit
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.12.2010
Im Hause von Neville und Belinda Bunker ist die gesamte Familie erschienen, um sich an Weihnachten ausschließlich von ihrer Schokoladenseite zu präsentieren.
Ein Fremdkörper, in diesem Fall der attraktive Clive, den Belindas altjüngferliche Schwester Rachel mitgebracht hat, bringt die Gefühle beider Schwestern aber gehörig in Wallung... – womit die Besinnlichkeit beendet ist. „Schöne Bescherungen“ von Alan Ayckbourn lässt unter der Oberfläche einer leichten Komödie großartig-komplexe Figuren entstehen.
Zu Silvester bietet das Jakobus-Theater das Stück gleich zweimal und in Verbindung mit einem Drei-Gänge-Menü im Restaurant „Trompeter von Säckingen“ an. Im Februar gibt es dann die Wiederaufnahme der „Irrfahrten des Odysseus“ – die große Geschichte des trojanischen Helden, der jahrelang über die Meere irrt und doch eigentlich nur eins will: endlich nach Hause und seine Frau und den Sohn Telemach wiedersehen. Ab elf Jahren. -mag
Schöne Bescherungen: Mi, 15.12. sowie 17./18./22./29.12. und 5./7./8./12./14./15./19./21./22./26./28.1., jeweils 20.15 Uhr, Jakobus-Theater in der Fabrik; Silvestervorstellungen im Trompeter von Säckingen: 31.12., 18 und 21 Uhr;
Die Irrfahrten des Odysseus: Fr, 4.2. sowie 5./8./9./12.2., jeweils 19 Uhr
www.jakobus-theater.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Die Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.09.2025
Mit dem Abschlusskonzert der Meisterkurse Klavier und Violoncello von Bernd Glemser und Patrick Demenga kehren die „Klosterkonzerte“ aus der Sommerpause zurück.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Via Mediaeval 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.08.2025
Die auf „Musik und Räume des Mittelalters“ fokussierte Konzertreihe blickt unterm Titel „In Memoriam“ zurück auf die über 25-jährige Geschichte des Festivals, das an sieben Abenden in originalen romanischen Mauern erklingt.
Weiterlesen … Via Mediaeval 2025Ettlinger Sagen: Nah am Wasser
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Dass es sich beim Monster vom Horbachsee in Wirklichkeit um den Wassergeist Hugo Hagedorn handelt, weiß so gut wie niemand.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Nah am WasserZauberhafte Aktenwelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Das „Sommertheater“ der beiden Leiter des Theaters in der Orgelfabrik, Gabriele Michel und Franco Rosa, nimmt sich nach „Oblomow“ mit Georges Courtelines Roman „Messieurs les ronds-de-cuir“ aus dem Jahr 1893 eine bitterböse Satire über den Wahnsinn der Bürokratie zur Vorlage.
Weiterlesen … Zauberhafte AktenweltHerr Jan & seine Superbänd
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Herr Jan, so nannten ihn die Kinder in seiner Zeit als Erlebnispädagoge, wurde wiederholt Jurysieger des „Deutschen Kinderliederpreises“.
Weiterlesen … Herr Jan & seine SuperbändTheatersommer Ötigheim 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Auf die Neuinszenierung von Ralph Benatzkys Erfolgsoperette „Im weißen Rössl“ fokussiert sich der „Theatersommer“ 2025 auf Deutschlands größter Freilichtbühne.
Weiterlesen … Theatersommer Ötigheim 202529. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.08.2025
Mit einer Schweizer Top-Organistin startet der im Juli toll angelaufene „Orgelsommer“ in der angenehm temperierten Stadtkirche in den August.
Weiterlesen … 29. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben