Off Track: Aktives Resonanz Spektakel
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.05.2021
Die Performancereihe „Off Track" geht mit neuer Besetzung in die nächste Runde.
Die fünf aus verschiedenen Bereichen von experimentellem Sound über Visuals bis Performance Art aus Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Karlsruhe stammenden KünstlerInnen Mira Hirtz (Performance/Somatic Movement), Solo Kashakashvili (Video Art/Installation/Voice Assemblage), Jonas Petry (Sound Art/Multiinstrumentalist/Komposition), Zwerina (Video-Installationen/Performances/DIY-Electronics) und Robert Buschbacher (Objekte/Tanz/Figurentheater) erschaffen diesmal ein interaktives Gesamtwerk, bei dem in der Scenario Halle ein Raum entsteht, der zwischen Klangkunst, Materialforschung, szenischen Darstellungen und Videoprojektionen oszilliert.
Das Publikum erwartet ein scheinbar stetig resonierenden Klang- und Bildteppich. Choreografiert von den derzeitigen Bedingungen entsteht eine Rauminstallation zur Erforschung von Kippbildern und Handlungsspielräumen. Je nach Inzidenzverlauf kann die Installation vor Ort besucht oder digital begangen werden; zudem sind Elemente auf der Hildapromenade zu sehen und zu hören.
Aufgrund der aktuellen Richtlinien darf die Installation von fünf Besuchern gleichzeitig begangen werden. Die Rauminstallation ist jeweils drei Stunden geöffnet. Via Doodle werden halbstündige Zeitfenster vergeben. Besucher müssen einen tagesaktuellen negativen Corona-Test vorlegen (kein Selbsttest); Genesene und Geimpfte sind von der Testpflicht befreit. Es gilt die Maskenpflicht und die allgemeinen Abstands- und Hygieneregelungen. Teststelle in der Nähe: Rheinapotheke am Entenfang und Teststelle am Entenfang Mühlburg Mo-Fr 8-19 und Sa 8-14 Uhr. -ps/pat
Fr, 28.5., 19-22 Uhr; Sa 29.5., 17-20 Uhr, Tempel, Karlsruhe
mmm.page/offtrack.main
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben