Off Track: Aktives Resonanz Spektakel
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.05.2021
Die Performancereihe „Off Track" geht mit neuer Besetzung in die nächste Runde.
Die fünf aus verschiedenen Bereichen von experimentellem Sound über Visuals bis Performance Art aus Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Karlsruhe stammenden KünstlerInnen Mira Hirtz (Performance/Somatic Movement), Solo Kashakashvili (Video Art/Installation/Voice Assemblage), Jonas Petry (Sound Art/Multiinstrumentalist/Komposition), Zwerina (Video-Installationen/Performances/DIY-Electronics) und Robert Buschbacher (Objekte/Tanz/Figurentheater) erschaffen diesmal ein interaktives Gesamtwerk, bei dem in der Scenario Halle ein Raum entsteht, der zwischen Klangkunst, Materialforschung, szenischen Darstellungen und Videoprojektionen oszilliert.
Das Publikum erwartet ein scheinbar stetig resonierenden Klang- und Bildteppich. Choreografiert von den derzeitigen Bedingungen entsteht eine Rauminstallation zur Erforschung von Kippbildern und Handlungsspielräumen. Je nach Inzidenzverlauf kann die Installation vor Ort besucht oder digital begangen werden; zudem sind Elemente auf der Hildapromenade zu sehen und zu hören.
Aufgrund der aktuellen Richtlinien darf die Installation von fünf Besuchern gleichzeitig begangen werden. Die Rauminstallation ist jeweils drei Stunden geöffnet. Via Doodle werden halbstündige Zeitfenster vergeben. Besucher müssen einen tagesaktuellen negativen Corona-Test vorlegen (kein Selbsttest); Genesene und Geimpfte sind von der Testpflicht befreit. Es gilt die Maskenpflicht und die allgemeinen Abstands- und Hygieneregelungen. Teststelle in der Nähe: Rheinapotheke am Entenfang und Teststelle am Entenfang Mühlburg Mo-Fr 8-19 und Sa 8-14 Uhr. -ps/pat
Fr, 28.5., 19-22 Uhr; Sa 29.5., 17-20 Uhr, Tempel, Karlsruhe
mmm.page/offtrack.main
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben