On Track: Marita Bullmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.06.2021
Dieser Performance-Kunst-Workshop im Rahmen der „On Track“-Reihe beschäftigt sich mit den Verwendungsmöglichkeiten und Wechselwirkungen von Objekten und Materialien.
Marita Bullmann – Mitbegründerin des Aktionslabors Paersche und seit 2013 Organisatorin der Performancekunst-Plattform „Interval“, die als Künstlerin in Essen lebt und arbeitet und deren Arbeiten in ganz Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien gezeigt wurden – erfrorscht Objekte und unsere Beziehung zu ihnen durch die Begriffe Aura, Fetisch, Relikt, Symbol, Poetisches, Erinnerungen, Körper, Narration, Fiktion, Transformation, Funktion, Bedeutung, (Un-)Materialität, (Un-)Sichtbarkeit oder An-/Abwesenheit, um sie in ein performatives Bild einfließen zu lassen.
Die TeilnehmerInnen mit jedwedem künstlerischen Hintergrund werden gebeten, drei persönliche Objekte mitzubringen; sie sind der Ausgangspunkt für die verschiedenen Aufgaben und Diskussionen im Workshop, können einen persönlichen Bezug haben, der an eine bestimmte Zeit oder einen bestimmten Ort erinnert, oder auch nur ganz alltägliche Gegenstände sein. Anmeldung per E-Mail an Claudia Teichmann (c.teichmann@kulturzentrum-tempel.de). -ps/pat
10.-13.6., Do 18.30-20 Uhr; Fr 11-18 Uhr; Sa 11-18 Uhr; So 16 Uhr: Präsentation (optional), Tempel, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben