Organum
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2015
Es ist eine besondere Rückkehr.
Während der beiden Weltkriege wurden in der ehemaligen Karlsruher Munitionsfabrik Orgelpfeifen eingeschmolzen, um tödliche Projektile daraus zu gewinnen. 100 Jahre nach Baubeginn des Gebäudes, in dem mittlerweile ZKM, Städtische Galerie und Hochschule für Gestaltung (HfG) residieren, sind die Orgelpfeifen zurück. In gänzlich anderer Mission und in virtueller Form: Eine Klang-Bild-Installation in der HfG überträgt live dorthin, was acht OrganistInnen an acht Orten spielen – eine neue Komposition von Wolfgang Mitterer.
Vier Karlsruher Kirchen (Christuskirche, Ev. Stadtkirchen Karlsruhe und Karlsruhe-Durlach, Pfarrkirche St. Stephan) und vier in den Partnerstädten Halle, Nancy, Nottingham und Timisoara sind beteiligt, um der Schande der Kriege in einem aufwändigen Projekt viele laute Gegenstimmen des europäischen Zusammenhalts zu geben. -fd
Sa, 19.9., 16+21 Uhr, Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe
Nachricht 3073 von 9153
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bülent Ceylan
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.03.2023
Dass er „die Hoar“ schön hat, weiß man ja.
Weiterlesen … Bülent CeylanDer König der Löwen & Die große Verdi-Gala
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.02.2023
Der „Oscar“-prämierte Soundtrack von Filmmusiklegende Hans Zimmer prägt seit 27 Jahren den weltweiten Erfolg des Zeichentrickfilms „Der König der Löwen“.
Weiterlesen … Der König der Löwen & Die große Verdi-GalaVocalensemble Varietas Cantandi
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023
Das fünfköpfige Vokalensemble Varietas Cantandi – 2012 in Stuttgart gegründet, um sich geistlicher und weltlicher Männerchorliteratur in kleiner Besetzung zu widmen, gastiert zugunsten des Fördervereins der Rüppurrer Kirche.
Weiterlesen … Vocalensemble Varietas CantandiSchwarze Grütze
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023
Das Musikkabarettduo Schwarze Grütze balanciert in seinem neuen Programm „Vom Neandertal ins Digital“ erneut zwischen schwarzem Humor und literarischem Wortspiel, hochintelligent, anarchistisch, bitterböse und sehr komisch.
Weiterlesen … Schwarze GrützeKIT Sinfonieorchester
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023
Richard Strauss steht im Mittelpunkt dieses spannenden Konzerts.
Weiterlesen … KIT SinfonieorchesterLars Sörensen
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023
Als Lars Sörensen im Rahmen eines Gastspiels sein Hotelzimmer betritt, das mal sein Klassenraum war, ist das neue Kabarettprogramm sitzen“ geboren.
Weiterlesen … Lars SörensenHunting Down Male Gaze
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023
Der Begriff „Male Gaze“ beschreibt in der feministischen Filmtheorie die Perspektive auf die Welt und insbesondere auf Frauen, aus einer männlichen, sexualisierten Perspektive.
Weiterlesen … Hunting Down Male GazeImprotheater Bühnensprung
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.02.2023
Ob spannender Banküberfall um die Ecke, aufregende Expedition nach Nepal oder herzzerreißende Liebesszene am Strand.
Weiterlesen … Improtheater BühnensprungBlözinger
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.02.2023
Sie sind durchaus eine Theaterkabarett-Sensation, die Österreicher Blözinger, 2019 Preisträger des „Deutschen Kleinkunstpreises“ und 2013 und 2017 des „Österreichischen Kabarettpreises“.
Weiterlesen … Blözinger
Einen Kommentar schreiben