Orgelballett & Karlsruher Passionskonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.03.2015
Die Passionsgeschichte ist auch eine Geschichte der Körperlichkeit, eine von Leben und Leiden, von Sterben und Wiederauferstehen.
So ungewohnt es im Kontext Kirche zunächst scheint – kaum eine Kunst könnte dem mehr Ausdruck verleihen als der Tanz. Mitglieder des Badischen Staatstheaters entwickelten eine Choreografie zu Bachs Toccata, Adagio und Fuge in C-Dur, die sie mit Christian-Markus Raiser an der Orgel im Gottesdienst ab 10.30 Uhr aufführen.
Clara Faisst, Wolfgang Rihm, Boris Yoffe, Christian-Markus Raiser, Johannes Brahms und Max Reger stehen oder standen alle in direkter Verbindung zu Karlsruhe. Brahms’ Motette „Warum ist das Licht gegeben“ wurde schon kurz nach der Uraufführung auch in der hiesigen Ev. Stadtkirche gesungen und kehrt nun dorthin zurück. Zu den Vokalbeiträgen des Coro Piccolo kommen Violin-Duos des ehemaligen Karlsruher Kapellmeisters Wenzel Kalliwoda, die Susanne und Manfred Holder interpretieren. -fd
So, 15.3., 10.30 Uhr, Passionskonzert 18 Uhr, Ev. Stadtkirche, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben