Osterfestspiele Baden-Baden 2016
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.03.2016
Nicht nur im Baden-Badener Festspielhaus sind die Mitglieder der Berliner Philharmoniker mit Kammermusikprogrammen zu erleben.
Sondern auch an anderen reizvollen Orten wie dem Theater, der Stiftskirche, dem Kulturhaus LA8, dem Florentinersaal im Spielcasino, der Orangerie sowie dem Museum Frieder Burda. Die Neuinszenierung von „Tristan und Isolde“ feiert am 19.3. im Festspielhaus Premiere (auch: 22./25./28.3.), der polnische Film- und Opernregisseur Mariusz Treliński erschafft dazu mit seinem Bühnenbildner Boris Kudlička eine magische Bühnenwelt im Grenzbereich zwischen Live-Theater und Kino.
Die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Sir Simon Rattle spielen Wagners visionäre Musik. Seit es die Osterfestspiele in Baden-Baden gibt, wird im historischen Stadttheater Kammeroper gespielt: 2016 ist es Joseph Haydns Oper „Il mondo della luna“ (20./23.3.). „Don Quixote tanzt Tango“: Das Musikfest der Berliner Philharmoniker lockt mit einem abwechslungsreichen Programm und hochkarätigen Ensembles.
Mitglieder der Berliner Philharmoniker sowie das Bundesjugendorchester und die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker bestreiten diesen Abend. Nach der Tondichtung „Don Quixote“ von Richard Strauss (Solist: Ludwig Quandt, Violoncello) spielen die Cellisten des Weltklasse-Orchesters verschiedene Tangos; mit dabei ist auch das Tangopaar Laura Fernández und Daniel Orellana (24.3.).
27.3.- 6.4., Baden-Baden
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben