Osterfestspiele Baden-Baden 2016
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.03.2016
Nicht nur im Baden-Badener Festspielhaus sind die Mitglieder der Berliner Philharmoniker mit Kammermusikprogrammen zu erleben.
Sondern auch an anderen reizvollen Orten wie dem Theater, der Stiftskirche, dem Kulturhaus LA8, dem Florentinersaal im Spielcasino, der Orangerie sowie dem Museum Frieder Burda. Die Neuinszenierung von „Tristan und Isolde“ feiert am 19.3. im Festspielhaus Premiere (auch: 22./25./28.3.), der polnische Film- und Opernregisseur Mariusz Treliński erschafft dazu mit seinem Bühnenbildner Boris Kudlička eine magische Bühnenwelt im Grenzbereich zwischen Live-Theater und Kino.
Die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Sir Simon Rattle spielen Wagners visionäre Musik. Seit es die Osterfestspiele in Baden-Baden gibt, wird im historischen Stadttheater Kammeroper gespielt: 2016 ist es Joseph Haydns Oper „Il mondo della luna“ (20./23.3.). „Don Quixote tanzt Tango“: Das Musikfest der Berliner Philharmoniker lockt mit einem abwechslungsreichen Programm und hochkarätigen Ensembles.
Mitglieder der Berliner Philharmoniker sowie das Bundesjugendorchester und die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker bestreiten diesen Abend. Nach der Tondichtung „Don Quixote“ von Richard Strauss (Solist: Ludwig Quandt, Violoncello) spielen die Cellisten des Weltklasse-Orchesters verschiedene Tangos; mit dabei ist auch das Tangopaar Laura Fernández und Daniel Orellana (24.3.).
27.3.- 6.4., Baden-Baden
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorJazzika – „Hearts Full Of Spring“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Was haben die Beach Boys, ein trautes Ehepaar und ein Karlsruher Jazzchor gemeinsam?
Weiterlesen … Jazzika – „Hearts Full Of Spring“Glasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingHenry Purcell – „The Indian Queen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.05.2025
Manche von Purcells Opern spielen in exotischem Milieu wie die unvollendete Semi-Oper „The Indian Queen“ (1695), obwohl das Stück einen politischen Konflikt im präkolumbianischen Mexiko und Peru behandelt, denn der peruanische General Montezuma wirbt vergebens um die Hand der Inkatochter Oraziam, woraufhin er sich der Indianerkönigin Zempoalla anschließt, die sich in ihn verliebt.
Weiterlesen … Henry Purcell – „The Indian Queen“Kammerkonzert extra: Lebensfreude
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.05.2025
Im „Kammerkonzert extra“ wird in allen Kompositionen das Leben gefeiert.
Weiterlesen … Kammerkonzert extra: LebensfreudeZickenzirkus
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.05.2025
„Tussipark“ auf dem Schrottplatz: Während Buchhalterin Elke nach einem Ersatzteil sucht, will Musicaldarstellerin Panagiota in Ruhe ihre Rolle proben.
Weiterlesen … ZickenzirkusHouse Of Trouble
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.05.2025
Es ist der Albtraum aller Theaterakteure.
Weiterlesen … House Of TroubleDer musikalische Klimaratgeber
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.05.2025
Schon erstaunlich, wie viele Komponisten sich in den vergangenen Jahren, Jahrzehnten und auch schon vor Jahrhunderten um unsere Erde, die Natur und das Klima gesorgt und Themen wie Naturphänomene, Bäume, Wale, Vögel, Wasser und Feuer zum Grundgedanken gemacht haben.
Weiterlesen … Der musikalische Klimaratgeber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben