Osterfestspiele Baden-Baden 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.04.2023

Die „Osterfestspiele“ in Baden-Baden gehen in ihr zehntes Jahr, die Jubiläumsedition gestalten die Berliner Philharmoniker und ihr Dirigent Kirill Petrenko.
Gefeiert wird das Fin de Siècle mit all seinen Exzessen, seiner Monumentalität und seinem Glamour, man schaut vorbei im Wien um 1900 bei Mahler, Strauss und Schönberg und blickt zugleich zurück bis ins Barock mit seinen Allegorien. Der Festivalauftakt „Die Frau ohne Schatten“ von Richard Strauss, die aufwendigste Oster-Neuinszenierung in der Geschichte des Festspielhauses zu Ostern, wird von US-Regisseurin Lydia Steier inszeniert, die philosophischen Tiefgang mit flottem Broadway-Timing verbindet.
Die „Zauberflöte des 20. Jh.“, wie Kirill Petrenko die Oper nennt, funktioniert für die Regisseurin „fast wie ein Film und bietet Entertainment im besten Sinne, mit schnellen Schnitten, Soundeffekten, sie nimmt quasi filmische Mittel vorweg“. Das Bühnenbild von Paul Zoller und die Kostüme von Katharina Schlipf lassen die sphärische Fabelwelt zu einem sinnlichen Fest werden. -fd
1./5./9.4., 18 Uhr, Festspielhaus Baden-Baden
www.osterfestspiele.de
Nachricht 304 von 9542
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Tanz Karlsruhe 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.11.2023
Das diesjährige Festival „Tanz Karlsruhe“ fällt zusammen mit einem runden Geburtstag.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2023Sinfonieorchester des KIT
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.10.2023
Zum Abschluss der „KIT Science Week“ konzertiert das Sinfonieorchester des KIT mit einem ausgesuchten Konzertprogramm.
Weiterlesen … Sinfonieorchester des KITMartina Schwarzmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.10.2023
Die tolle bayrische Kabarettistin gastierte zuletzt in der Region vor ausverkauftem Haus beim „Zeltival“.
Weiterlesen … Martina SchwarzmannMusic on Demand IV: La Dolce Vita
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.10.2023
Die Konzerte der Reihe finden nur bei einer Mindestzahl an Reservierungen statt.
Weiterlesen … Music on Demand IV: La Dolce VitaEva Karl Faltermeier
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.10.2023
In „Taxi. Uhr läuft“ geht Kabarettistin Eva Karl Faltermeier auf eine fatalistische Rundfahrt durch die Südoberpfälzer Irrungen des Lebens.
Weiterlesen … Eva Karl FaltermeierCollectivity & Luise Kinseher
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.10.2023
Es ist nicht vorherzusehen, was passiert, wenn das Musikkollektiv Collectivity eine Bühne betritt. Mit Interaktion und Spontanität lassen die MusikerInnen aus Gaggenau immer wieder Neues entstehen (Do, 12.10., 20 Uhr).
Weiterlesen … Collectivity & Luise Kinseher10. Zeitgenuss-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.10.2023
Das Festival für Musik unserer Zeit.
Weiterlesen … 10. Zeitgenuss-FestivalAuf Reger! 150 Jahre Max Reger
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.10.2023
Die Badische Staatskapelle und die großen Karlsruher Chöre: „Auf Reger!“
Weiterlesen … Auf Reger! 150 Jahre Max RegerSaisonstart des SWDKO
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.10.2023
Die neue Konzertsaison des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim unter Leitung von Dirigent Douglas Bostock verspricht Highlights der Konzertliteratur, aber auch spannende Neuentdeckungen und reizvolle Werkkombinationen.
Weiterlesen … Saisonstart des SWDKO
Einen Kommentar schreiben