Osterfestspiele Baden-Baden 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.04.2023
Die „Osterfestspiele“ in Baden-Baden gehen in ihr zehntes Jahr, die Jubiläumsedition gestalten die Berliner Philharmoniker und ihr Dirigent Kirill Petrenko.
Gefeiert wird das Fin de Siècle mit all seinen Exzessen, seiner Monumentalität und seinem Glamour, man schaut vorbei im Wien um 1900 bei Mahler, Strauss und Schönberg und blickt zugleich zurück bis ins Barock mit seinen Allegorien. Der Festivalauftakt „Die Frau ohne Schatten“ von Richard Strauss, die aufwendigste Oster-Neuinszenierung in der Geschichte des Festspielhauses zu Ostern, wird von US-Regisseurin Lydia Steier inszeniert, die philosophischen Tiefgang mit flottem Broadway-Timing verbindet.
Die „Zauberflöte des 20. Jh.“, wie Kirill Petrenko die Oper nennt, funktioniert für die Regisseurin „fast wie ein Film und bietet Entertainment im besten Sinne, mit schnellen Schnitten, Soundeffekten, sie nimmt quasi filmische Mittel vorweg“. Das Bühnenbild von Paul Zoller und die Kostüme von Katharina Schlipf lassen die sphärische Fabelwelt zu einem sinnlichen Fest werden. -fd
1./5./9.4., 18 Uhr, Festspielhaus Baden-Baden
www.osterfestspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben