Otello darf nicht platzen!
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.08.2017
Tenöre sind ja oft für ihre Leibesfülle bekannt.
Doch unbegrenzt essen dürfen sie nicht – wie der Starsänger Tito Mirelli vormacht, der auf der Zugreise zum Opernhaus zu viel Spaghetti zu sich nimmt und dann vollgestopft mit Beruhigungs- und Abführmitteln in einen todesähnlichen Schlaf versinkt. Ein ausverkauftes Opernhaus, kein Startenor – kein Otello – ein Riesendrama hinter den Kulissen, denn so oder so: Otello darf nicht platzen!
Die Lösung und die daraus entstehenden weiteren Komplikationen machen das dritte Sommernachtstheater-Stück zu einer rundum amüsanten Sache. Auf dem „Gartenschau„-Gelände wird es gespielt und das Gartenschau-Ticket gilt gleichzeitig als Theaterkarte. Noch zweimal ist dort auch das Familienstück vom cleveren „Gestiefelten Kater“ zu sehen (15.+22.7., 16 Uhr). -bes
Premiere: Do, 24.8., auch 25./26./31.8., 1./2.9., 20.30 Uhr, Gartenschau Bad Herrenalb
Nachricht 1952 von 9154
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bülent Ceylan
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.03.2023
Dass er „die Hoar“ schön hat, weiß man ja.
Weiterlesen … Bülent CeylanDer König der Löwen & Die große Verdi-Gala
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.02.2023
Der „Oscar“-prämierte Soundtrack von Filmmusiklegende Hans Zimmer prägt seit 27 Jahren den weltweiten Erfolg des Zeichentrickfilms „Der König der Löwen“.
Weiterlesen … Der König der Löwen & Die große Verdi-GalaHir
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.02.2023
Der US-Soldat Isaac Connor kommt aus Afghanistan zurück und nichts ist wie zuvor.
Weiterlesen … HirVocalensemble Varietas Cantandi
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023
Das fünfköpfige Vokalensemble Varietas Cantandi – 2012 in Stuttgart gegründet, um sich geistlicher und weltlicher Männerchorliteratur in kleiner Besetzung zu widmen, gastiert zugunsten des Fördervereins der Rüppurrer Kirche.
Weiterlesen … Vocalensemble Varietas CantandiSchwarze Grütze
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023
Das Musikkabarettduo Schwarze Grütze balanciert in seinem neuen Programm „Vom Neandertal ins Digital“ erneut zwischen schwarzem Humor und literarischem Wortspiel, hochintelligent, anarchistisch, bitterböse und sehr komisch.
Weiterlesen … Schwarze GrützeKIT Sinfonieorchester
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023
Richard Strauss steht im Mittelpunkt dieses spannenden Konzerts.
Weiterlesen … KIT SinfonieorchesterLars Sörensen
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023
Als Lars Sörensen im Rahmen eines Gastspiels sein Hotelzimmer betritt, das mal sein Klassenraum war, ist das neue Kabarettprogramm sitzen“ geboren.
Weiterlesen … Lars SörensenHunting Down Male Gaze
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023
Der Begriff „Male Gaze“ beschreibt in der feministischen Filmtheorie die Perspektive auf die Welt und insbesondere auf Frauen, aus einer männlichen, sexualisierten Perspektive.
Weiterlesen … Hunting Down Male GazeImprotheater Bühnensprung
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.02.2023
Ob spannender Banküberfall um die Ecke, aufregende Expedition nach Nepal oder herzzerreißende Liebesszene am Strand.
Weiterlesen … Improtheater Bühnensprung
Einen Kommentar schreiben