Pantopia Music Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2023
Das Projekt „Pantopia Music“ hat sich der Fülle zeitgenössischer Musik gewidmet.
Musik, die sich aus den Wurzeln von Traditionen speist und gleichzeitig ausstreckt, diese zu erweitern, mittels Improvisation, Genrewechseln und künstlerischem Einfallsreichtum. Mit dem Ethnologischen Museum Berlin und in Koop mit dem Humboldt Forum und der Marc Sinan Company wird geforscht und publiziert – sodass auf www.pantopia-music.org vielfältige Projekte aus Haiti, Indien oder Argentinien zu hören sind.
Mit dem Festival geht die pantopische Musik in großem Stil live! Die „2. Nachtklänge“ präsentieren eine Uraufführung des Oratoriums „Paradise Now!“ von Sinan. Aus einem Narrativ von Menschen im Amazonasgebiet inspiriert, wird gefragt, ob das Paradies vielleicht erst kommt, wenn die Menschen die Erde verlassen? (Do, 9.11., 20 Uhr).
Eine Vermischung, die es so noch nicht gab: Mit „Opera – A Future Game“ wird ein postapokalyptischer Videospielessay in erster Person spielbar. Das digitale Musiktheaterspiel speist sich aus einem abgebrochenen Opernprojekt; zwischen Gaming und Videokunst wird die Oper zur „Open World“ (Do, 9.11., 18-23 Uhr; Fr, 10.11., 18-19.30+22.45-24 Uhr; Sa, 11.11., 11-16+19-24 Uhr). Ein weiteres Highlight ist das Konzert „Moving Mountains“ von Komponistin Du Yun und ihrer Band Ok Miss. In Zusammenarbeit mit tibetischen Grundschulkindern und lokalen MusikerInnen aus Yushu entstehen Neuinterpretationen von lokalen Formen der Kunst (Fr, 10.11., 19.30 Uhr).
Am Sa, 11.11., 17 Uhr, gibt’s zu digitalen Entwicklungen im Theater ein Künstlerinnengespräch mit Evelyn Hriberšek, Isabelle Konrad und Cosmea Spelleken und um 19.30 Uhr mit „Brückenbau. Transtradition in der Musik“ einen Gesprächsraum über dekoloniale Ansätze des Musikmachens. Der Abschluss wird mit einer Party im Neuen Entree gefeiert (Sa, 11.11., 21-24 Uhr). -sb
Do-Sa, 9.-11.11., Staatstheater Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben