Pantopia Music Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2023
Das Projekt „Pantopia Music“ hat sich der Fülle zeitgenössischer Musik gewidmet.
Musik, die sich aus den Wurzeln von Traditionen speist und gleichzeitig ausstreckt, diese zu erweitern, mittels Improvisation, Genrewechseln und künstlerischem Einfallsreichtum. Mit dem Ethnologischen Museum Berlin und in Koop mit dem Humboldt Forum und der Marc Sinan Company wird geforscht und publiziert – sodass auf www.pantopia-music.org vielfältige Projekte aus Haiti, Indien oder Argentinien zu hören sind.
Mit dem Festival geht die pantopische Musik in großem Stil live! Die „2. Nachtklänge“ präsentieren eine Uraufführung des Oratoriums „Paradise Now!“ von Sinan. Aus einem Narrativ von Menschen im Amazonasgebiet inspiriert, wird gefragt, ob das Paradies vielleicht erst kommt, wenn die Menschen die Erde verlassen? (Do, 9.11., 20 Uhr).
Eine Vermischung, die es so noch nicht gab: Mit „Opera – A Future Game“ wird ein postapokalyptischer Videospielessay in erster Person spielbar. Das digitale Musiktheaterspiel speist sich aus einem abgebrochenen Opernprojekt; zwischen Gaming und Videokunst wird die Oper zur „Open World“ (Do, 9.11., 18-23 Uhr; Fr, 10.11., 18-19.30+22.45-24 Uhr; Sa, 11.11., 11-16+19-24 Uhr). Ein weiteres Highlight ist das Konzert „Moving Mountains“ von Komponistin Du Yun und ihrer Band Ok Miss. In Zusammenarbeit mit tibetischen Grundschulkindern und lokalen MusikerInnen aus Yushu entstehen Neuinterpretationen von lokalen Formen der Kunst (Fr, 10.11., 19.30 Uhr).
Am Sa, 11.11., 17 Uhr, gibt’s zu digitalen Entwicklungen im Theater ein Künstlerinnengespräch mit Evelyn Hriberšek, Isabelle Konrad und Cosmea Spelleken und um 19.30 Uhr mit „Brückenbau. Transtradition in der Musik“ einen Gesprächsraum über dekoloniale Ansätze des Musikmachens. Der Abschluss wird mit einer Party im Neuen Entree gefeiert (Sa, 11.11., 21-24 Uhr). -sb
Do-Sa, 9.-11.11., Staatstheater Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben