„Paranoia“ und Xenakis
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.05.2012
Der griechische Komponist Iannis Xenakis kämpfte gegen die Nazi-Besatzung in seiner Heimat und entging im anschließenden Bürgerkrieg nur knapp dem Tod.
Seine Musik ist ähnlich extrem wie seine Lebenserfahrungen. Die Veranstaltung „Paranoia – Grenzerfahrungen elektronischer Musik“ (Do, 31.5. bis Sa, 2.6.) im Rahmen der ZKM-Ausstellung „Sound Art“ geht dem nach Paris ausgewanderten Hellenen auf die Spur. In einem Symposion sprechen verschiedene Xenakis-Kenner über das Verhältnis von Konstruktion und Sinnlichkeit in seiner Musik (Do+Fr, je 16-19 Uhr, Sa 10-15.30 Uhr, ZKM-Vortragssaal).
Am Do, 31.5. wird mit Marianne Amachers „Glia“ und am Fr, 1.6. mit dem legendären „Williams Mix“ von John Cage das Thema Grenzerfahrung musikalisch verdeutlicht (jeweils 20 Uhr, ZKM-Kubus). Das Konzert am Sa, 2.6. um 16 Uhr im ZKM-Kubus präsentiert Werke von Xenakis und seinen Schülern, die mit dem graphischen Kompositionswerkzeug UPIC entstanden sind.
Ein Highlight schließlich ist die Aufführung des Xenakis-Werks „Persepolis“ im Karlsruher Schlossgarten am Sa, 2.6. um 20.30 Uhr. Die Lautsprecher, zwischen denen sich die Besucher bewegen können, werden genau wie bei der Premiere, die vor 40 Jahren auf persischem Boden vonstatten ging, positioniert. Achtung: nur bei regenfreiem Wetter! -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben