Abgesagt: Passion 21
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.03.2023
Der Südtiroler Manfred Schweigkofler erzählt die vorhersehbare Ostergeschichte mit multimedialen Mitteln in unvorhersehbarer Weise – aus teichoskopischer Perspektive ohne Jesus!
Was wirklich vor rund 2.000 Jahren in Jerusalem geschah, erfährt das Publikum als Mauerschau über Botenberichte von Magdalena (Anna Hofbauer), Petrus (Pirmin Sedlmeier), Judas (Christopher Brose), Pilatus (Stephan Lewetz ) und Hohepriester Kaiphas (Michael Grimm). Fünf Blickwinkel auf ein und dasselbe Ereignis und Jesu Christi wird durch ihre Sicht auf ihn lebendig.
Vom Leidensweg über den Tod bis zur Auferstehung setzt der Creative Director und Regisseur neben seinen charismatischen Akteuren auf raumübergreifende audiovisuelle Technik wie 180-Grad-Projektoren und Videomapping sowie Hollywood-reife (Film-)Musik und Surround-Sound. -pat
Aufgrund der geringen Kartenverkäufe sahen sich die Veranstalter gezwungen, alle geplanten Aufführungen 2023 abzusagen. Bereits erworbene Tickets werden vom jeweiligen Händler zurückerstattet. „Wir sind mit viel Herzblut, Idealismus und Leidenschaft, aber mit begrenzten finanziellen Möglichkeiten ein hohes Wagnis eingegangen“, erklärt Yngvar Aarseth, Vorsitzender des Füssener Vereins Passion, Produzent und Veranstalter des Theaterspektakels, das an Ostern 2022 ebendort seine Premiere feierte. „Es bricht uns allen das Herz, aber trotz zahlreicher Werbemaßnahmen und vieler Unterstützer sind die Vorverkaufszahlen weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Um den Verein mit seinen Anliegen vor noch höheren Verlusten zu schützen, war eine Absage leider unumgänglich“, so Aarseth. „Wir werden genau analysieren, woran es gelegen hat, und uns nach weiterer Unterstützung umschauen, um dann gegebenenfalls 2025 diese ganz besondere Theaterereignis erneut auf die Bühne bringen zu können.“
29.3.-2.4., Konzerthaus Karlsruhe !!!abgesagt!!!
www.passion-21.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Show Must Go On
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.07.2025
Mit Ingmar Ottos Musical „Tribute To Freddie Mercury“ kehrt eine der erfolgreichsten Produktionen des Kammertheaters zurück.
Weiterlesen … Show Must Go OnAndreas Rebers singt Degenhardt
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025
Ausgehend von seiner Kindheit im „Kleinen Kaukasus“ und den ersten Begegnungen mit der Musik von Franz Josef Degenhardt singt sich Kabarettist Andreas Rebers unter dem Titel „Rumpelkinder – Schmuddelstilzchen“ mit den Gitarristen André Matov und Samuel Halscheidt durch fünf Jahrzehnte deutsche Befindlichkeit.
Weiterlesen … Andreas Rebers singt DegenhardtBadische Staatskapelle – „Requiem aeternam“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025
Passend zum Aufführungsort ist dieses Sonderkonzert von sakralem Geist durchweht.
Weiterlesen … Badische Staatskapelle – „Requiem aeternam“6. Sinfoniekonzert: „Mahlers Fünfte“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025
An Gondeln hat Gustav Mahler sicher nicht gedacht, als er das Adagietto für seine fünfte Sinfonie komponierte.
Weiterlesen … 6. Sinfoniekonzert: „Mahlers Fünfte“Klassikpicknick 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025
Wenn die Schule für Musik und darstellende Kunst Gaggenau mit dem Kulturbüro zum „Klassikpicknick“ bei Livemusik unter freiem Himmel bittet, sind alle eingeladen, mit eigenem Korb, Decke oder Liegestühlen ums Schloss Rotenfels herum Platz zu nehmen.
Weiterlesen … Klassikpicknick 202529. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025
Der 29. „Internationale Orgelsommer“ vom 13.7. bis 17.8. präsentiert wieder sechs renommierte Organisten aus ganz Europa in der Ev. Stadtkirche.
Weiterlesen … 29. Internationaler Orgelsommer KarlsruheKIT Sinfonieorchester – „Im Sommerwind“
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2025
Anton Weberns spätromantisches Orchesterwerk „Im Sommerwind“ übertitelt diese Reise des KIT Sinfonieorchesters durch die Meisterwerke der klassischen Musik.
Weiterlesen … KIT Sinfonieorchester – „Im Sommerwind“Die Comedian Harmonists
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2025
Im Berlin der Roaring Twenties träumt der arme Sänger und Arrangeur Harry Frommermann vom großen Bühnenerfolg.
Weiterlesen … Die Comedian HarmonistsNeues Orchester: Sommerkonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2025
Unter der Leitung von Daniel Schuler präsentiert das traditionsreiche Amateurensemble ein buntes Programm mit Rossinis Ouvertüre zu „Der Barbier von Sevilla“, Franz Schuberts 4. Sinfonie in c-Moll und Carl Maria von Webers Fagottkonzert mit Solistin Elena Häring vom Holzbläsertrio „Triööö“.
Weiterlesen … Neues Orchester: Sommerkonzerte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben