Abgesagt: Passion 21
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.03.2023
Der Südtiroler Manfred Schweigkofler erzählt die vorhersehbare Ostergeschichte mit multimedialen Mitteln in unvorhersehbarer Weise – aus teichoskopischer Perspektive ohne Jesus!
Was wirklich vor rund 2.000 Jahren in Jerusalem geschah, erfährt das Publikum als Mauerschau über Botenberichte von Magdalena (Anna Hofbauer), Petrus (Pirmin Sedlmeier), Judas (Christopher Brose), Pilatus (Stephan Lewetz ) und Hohepriester Kaiphas (Michael Grimm). Fünf Blickwinkel auf ein und dasselbe Ereignis und Jesu Christi wird durch ihre Sicht auf ihn lebendig.
Vom Leidensweg über den Tod bis zur Auferstehung setzt der Creative Director und Regisseur neben seinen charismatischen Akteuren auf raumübergreifende audiovisuelle Technik wie 180-Grad-Projektoren und Videomapping sowie Hollywood-reife (Film-)Musik und Surround-Sound. -pat
Aufgrund der geringen Kartenverkäufe sahen sich die Veranstalter gezwungen, alle geplanten Aufführungen 2023 abzusagen. Bereits erworbene Tickets werden vom jeweiligen Händler zurückerstattet. „Wir sind mit viel Herzblut, Idealismus und Leidenschaft, aber mit begrenzten finanziellen Möglichkeiten ein hohes Wagnis eingegangen“, erklärt Yngvar Aarseth, Vorsitzender des Füssener Vereins Passion, Produzent und Veranstalter des Theaterspektakels, das an Ostern 2022 ebendort seine Premiere feierte. „Es bricht uns allen das Herz, aber trotz zahlreicher Werbemaßnahmen und vieler Unterstützer sind die Vorverkaufszahlen weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Um den Verein mit seinen Anliegen vor noch höheren Verlusten zu schützen, war eine Absage leider unumgänglich“, so Aarseth. „Wir werden genau analysieren, woran es gelegen hat, und uns nach weiterer Unterstützung umschauen, um dann gegebenenfalls 2025 diese ganz besondere Theaterereignis erneut auf die Bühne bringen zu können.“
29.3.-2.4., Konzerthaus Karlsruhe !!!abgesagt!!!
www.passion-21.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
6. Tanzbiennale Heidelberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.02.2025
Unter dem Motto „United By Dance“ findet vom 1. bis 9.2. die sechste Ausgabe der „Tanzbiennale Heidelberg“ statt.
Weiterlesen … 6. Tanzbiennale HeidelbergNightwash live
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.01.2025
Die Kult-Comedy-Show kommt ein weiteres Mal nach Ettlingen!
Weiterlesen … Nightwash liveKarlsruher Meisterkonzert: Tango, Jazz & Evergreens zu Neujahr
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.01.2025
Zeitlose Evergreens hat Kurt Weill in seiner „Kleinen Dreigroschenmusik“ verewigt.
Weiterlesen … Karlsruher Meisterkonzert: Tango, Jazz & Evergreens zu NeujahrEin seltsames Paar
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.01.2025
Erik Rastetter und Martin Wacker sind „Ein seltsames Paar“.
Weiterlesen … Ein seltsames PaarDie Schöpfung
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.01.2025
Bei zwei Englandbesuchen von Haydn inspirierten ihn Händels große Besetzungen zu seinem berühmten Oratorium.
Weiterlesen … Die SchöpfungDoppelpass on Tour
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.01.2025
Die Erfolgsshow zur Kultsendung geht in die vierte Spielzeit.
Weiterlesen … Doppelpass on TourEva Eiselt
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.01.2025
Die amtierende Trägerin des „Deutschen Kabarettpreises“ fragt in ihrem brandneuen Programm: „Jetzt oder Sie“?
Weiterlesen … Eva EiseltGregor Stäheli, Larissa Leaves & Sven Garrecht
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.01.2025
In der Reihe „Jung & intensiv“ präsentiert der bekannte Poetry-Slammer Stefan Unser eine wilde Mischung junger Künstler – gerne mit dem Fokus auf Text.
Weiterlesen … Gregor Stäheli, Larissa Leaves & Sven GarrechtDie Herrenkapelle
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.01.2025
Reiner Möhringer (Gesang/Klarinette/Saxofon/Geige) und Uli Kofler als langjähriger Konzert- und TV-Pianist von Johannes Heesters nehmen sich „Die wilden 20er – Gestern und Heute“ vor.
Weiterlesen … Die Herrenkapelle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben