Abgesagt: Passion 21
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.03.2023
Der Südtiroler Manfred Schweigkofler erzählt die vorhersehbare Ostergeschichte mit multimedialen Mitteln in unvorhersehbarer Weise – aus teichoskopischer Perspektive ohne Jesus!
Was wirklich vor rund 2.000 Jahren in Jerusalem geschah, erfährt das Publikum als Mauerschau über Botenberichte von Magdalena (Anna Hofbauer), Petrus (Pirmin Sedlmeier), Judas (Christopher Brose), Pilatus (Stephan Lewetz ) und Hohepriester Kaiphas (Michael Grimm). Fünf Blickwinkel auf ein und dasselbe Ereignis und Jesu Christi wird durch ihre Sicht auf ihn lebendig.
Vom Leidensweg über den Tod bis zur Auferstehung setzt der Creative Director und Regisseur neben seinen charismatischen Akteuren auf raumübergreifende audiovisuelle Technik wie 180-Grad-Projektoren und Videomapping sowie Hollywood-reife (Film-)Musik und Surround-Sound. -pat
Aufgrund der geringen Kartenverkäufe sahen sich die Veranstalter gezwungen, alle geplanten Aufführungen 2023 abzusagen. Bereits erworbene Tickets werden vom jeweiligen Händler zurückerstattet. „Wir sind mit viel Herzblut, Idealismus und Leidenschaft, aber mit begrenzten finanziellen Möglichkeiten ein hohes Wagnis eingegangen“, erklärt Yngvar Aarseth, Vorsitzender des Füssener Vereins Passion, Produzent und Veranstalter des Theaterspektakels, das an Ostern 2022 ebendort seine Premiere feierte. „Es bricht uns allen das Herz, aber trotz zahlreicher Werbemaßnahmen und vieler Unterstützer sind die Vorverkaufszahlen weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Um den Verein mit seinen Anliegen vor noch höheren Verlusten zu schützen, war eine Absage leider unumgänglich“, so Aarseth. „Wir werden genau analysieren, woran es gelegen hat, und uns nach weiterer Unterstützung umschauen, um dann gegebenenfalls 2025 diese ganz besondere Theaterereignis erneut auf die Bühne bringen zu können.“
29.3.-2.4., Konzerthaus Karlsruhe !!!abgesagt!!!
www.passion-21.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben