Abgesagt: Passion 21
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.03.2023

Der Südtiroler Manfred Schweigkofler erzählt die vorhersehbare Ostergeschichte mit multimedialen Mitteln in unvorhersehbarer Weise – aus teichoskopischer Perspektive ohne Jesus!
Was wirklich vor rund 2.000 Jahren in Jerusalem geschah, erfährt das Publikum als Mauerschau über Botenberichte von Magdalena (Anna Hofbauer), Petrus (Pirmin Sedlmeier), Judas (Christopher Brose), Pilatus (Stephan Lewetz ) und Hohepriester Kaiphas (Michael Grimm). Fünf Blickwinkel auf ein und dasselbe Ereignis und Jesu Christi wird durch ihre Sicht auf ihn lebendig.
Vom Leidensweg über den Tod bis zur Auferstehung setzt der Creative Director und Regisseur neben seinen charismatischen Akteuren auf raumübergreifende audiovisuelle Technik wie 180-Grad-Projektoren und Videomapping sowie Hollywood-reife (Film-)Musik und Surround-Sound. -pat
Aufgrund der geringen Kartenverkäufe sahen sich die Veranstalter gezwungen, alle geplanten Aufführungen 2023 abzusagen. Bereits erworbene Tickets werden vom jeweiligen Händler zurückerstattet. „Wir sind mit viel Herzblut, Idealismus und Leidenschaft, aber mit begrenzten finanziellen Möglichkeiten ein hohes Wagnis eingegangen“, erklärt Yngvar Aarseth, Vorsitzender des Füssener Vereins Passion, Produzent und Veranstalter des Theaterspektakels, das an Ostern 2022 ebendort seine Premiere feierte. „Es bricht uns allen das Herz, aber trotz zahlreicher Werbemaßnahmen und vieler Unterstützer sind die Vorverkaufszahlen weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Um den Verein mit seinen Anliegen vor noch höheren Verlusten zu schützen, war eine Absage leider unumgänglich“, so Aarseth. „Wir werden genau analysieren, woran es gelegen hat, und uns nach weiterer Unterstützung umschauen, um dann gegebenenfalls 2025 diese ganz besondere Theaterereignis erneut auf die Bühne bringen zu können.“
29.3.-2.4., Konzerthaus Karlsruhe !!!abgesagt!!!
www.passion-21.de
Nachricht 7 von 9241
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Wortfront & Der Seher
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.04.2023
Nach dem Programm „Glück“ voll satter Lieder und Texte von Wortfront Sandra Kreisler und Roger Stein am Fr, 31.3. um 20.15 Uhr ist tags drauf „Der Seher“ Lars Ruth zu Gast.
Weiterlesen … Wortfront & Der SeherThe 12 Tenors
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.04.2023
Von ernsthaften klassischen Arien („Nessun Dorma“) über Pophymnen („Music“) bis hin zum neu arrangierten und choreografierten Michael-Jackson-Medley wechseln die aus unterschiedlichen Nationen zusammengesetzten 12 Tenors treffsicher zwischen den Stilen.
Weiterlesen … The 12 TenorsOsterfestspiele Baden-Baden 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.04.2023
Zehn Jahre gibt es die „Osterfestspiele“ in Baden-Baden nun.
Weiterlesen … Osterfestspiele Baden-Baden 2023Rotenbek Trio
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.03.2023
Das Rotenbek Trio besteht seit 1980 und steht für virtuos gespielte Kammermusik auf der Konzertgitarre.
Weiterlesen … Rotenbek TrioSimon Stäblein
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.03.2023
Seit 2018 präsentiert er u.a. die „Nightwash“-Liveshows aus dem Waschsalon im Kölner Stadtteil Zollstock.
Weiterlesen … Simon StäbleinDas perfekte Geheimnis
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.03.2023
Paolo Genoveses „Perfetti sconosciuti“ wurde zuletzt 2019 von Regisseur Bora Dagtekin mit Karoline Herfurth, Elyas M’Barek, Florian David Fitz, Jessica Schwarz und Wotan Wilke Möhring geremaket.
Weiterlesen … Das perfekte GeheimnisAbgesagt: Passion 21
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.03.2023
Der Südtiroler Manfred Schweigkofler erzählt die vorhersehbare Ostergeschichte mit multimedialen Mitteln in unvorhersehbarer Weise – aus teichoskopischer Perspektive ohne Jesus!
Weiterlesen … Abgesagt: Passion 21Grupo Corpo
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.03.2023
Die Grupo Corpo gilt als die traditionsreichste unter den zeitgenössischen Kompanien Brasiliens.
Weiterlesen … Grupo CorpoDer König der Löwen
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.03.2023
Der „Oscar“-prämierte Soundtrack von Filmmusiklegende Hans Zimmer prägt seit bald 30 Jahren den weltweiten Erfolg des Zeichentricks „Der König der Löwen“.
Weiterlesen … Der König der Löwen
Einen Kommentar schreiben