Passion in Skulptur und Jazz
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.03.2014
Wie drückt sich Leiden, Sterben, aber auch Leidenschaft und Hoffnung in Holzskulpturen aus?
Und wie klingt das – im Jazz, aber auch in Musik aus Indien, aus christlichen arabischen Gemeinden oder in afroamerikanischen Spirituals? Mit diesem Mix eröffnet die Reihe „Passion in Skulptur und Jazz“ in einem Jazz-Gottesdienst am So, 16.3. um 10.30 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche. Jazztrompeter und Flügelhornist Marcus Rust sowie Organist Christian Grosch spielen als Duo Zia, Pfarrer Dirk Keller predigt.
Eine angenehm überraschende Kombination haben die Evangelische Alt- und Mittelstadtgemeinde sowie das Kantorat der Ev. Stadtkirche vorgenommen: Anhand der Arbeiten des Bildhauers Wolfgang Kleiser und eines jazzbetonten Musikprogramms verschränken sich ganz unterschiedliche Blickwinkel auf die zentrale Geschichte des Evangeliums.
Weiter geht’s mit dem Duo Sona Nova, das sich zwischen Klassik und Latin, Romantik und Pop, Barock und Jazz bewegt: Christina (Blockflöten) und Michael Schütz (Klavier) präsentieren ihre schwungvollen und besinnlichen Arrangements in der Stunde der Kirchenmusik (Fr, 28.3., 20 Uhr, Kleine Kirche am Marktplatz).
Es folgen ein „Gottesdienst im Gespräch mit den Passionsskulpturen“ (So, 13.4., 10.30 Uhr, Ev. Stadtkirche), ein Jazzgottesdienst mit Saxofon-Improvisationen von Peter Lehel (Do, 17.4., 19 Uhr, Kleine Kirche), die Karlsruher Erstaufführung der Matthäus-Passion von Carl Philipp Emanuel (!) Bach (Fr, 18.4., 17 Uhr, Ev. Stadtkirche) und ein Jazzkonzert zur Osternacht mit Oscar Petersons „Easter Suite“ und dem Christoph Georgii Quartett (Sa, 19.4., 22 Uhr, Kleine Kirche). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingAlte Bekannte & Luise Kinseher
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Die „Wise Guys“-Nachfolger präsentieren ihr fünftes Bühnenprogramm in sieben Jahren; einen Mix aus eigenen Hits und handverlesenen „unkaputtbaren“ Liedern ihrer Vorgängerband – witzig, mit Tiefgang und häufig äußerst tanzbar.
Weiterlesen … Alte Bekannte & Luise KinseherSchubertiade: Clara Schumann & Pauline Viardot
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
„Die genialste Frau, die mir je vorgekommen“, schrieb Clara Schumann über Pauline Viardot.
Weiterlesen … Schubertiade: Clara Schumann & Pauline ViardotUnsere Lieder für Nürnberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Alle vier Jahre veranstaltet der Deutsche Chorverband, in dem die rund 13.000 Chöre deutschen Chöre organisiert sind, das „Deutsche Chorfest“, das unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ vom 29.5. bis 1.6. in Nürnberg stattfindet.
Weiterlesen … Unsere Lieder für NürnbergSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … QuichotteMännerträume in Blau
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Nach den preisgekrönten „Männerträume“-Produktionen „In Orange“ und „Im Grünen“ bringt das Karlsruher Maph-Theater in bester „Familie Flöz“-Manier sein drittes Maskentheaterstück auf die Bühne.
Weiterlesen … Männerträume in Blau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben