Passionskonzert des Bruchsaler Kammerchors
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.03.2016
Am Sonntag, den 13.03.2016 findet um 17 Uhr das Passionskonzert der Kammerchöre Bruchsal und Oberaspach in der Lutherkirche Bruchsal, Luisenstr. 5, statt. Unter der Leitung von Martin Schirrmeister wird die Matthäuspassion aufgeführt, welche zu den bedeutendsten Werken der Kirchenmusik von Johann Sebastian Bach zählt.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit der beiden Chöre zeigte sich schon 2009 bei der gemeinsamen Aufführung der h-moll Messe von J.S. Bach. Damals wie heute bereichert auch diesmal das Karlsruher Barockorchester, welches auf historischen Instrumenten spielt, die Darbietung der Matthäuspassion.
Als Solisten konnten Antonia Bourvé (Sopran), Marion Eckstein (Alt), Sebastian Hübner (Tenor), Raimund Nolte (Bass Arien) und Matthias Horn (Bass Jesusworte) gewonnen werden.
Für Martin Schirrmeister wird die Matthäuspassion das letzte Konzertprojekt mit seinen Kammerchören sein, da er die Leitung beider Chöre nach über 30 Jahren abgeben möchte. Reservieren Sie sich schon jetzt Karten für dieses besondere Konzert per Email an kammerchor.bruchsal@gmx.de oder im Vorverkauf bei den Buchhandlungen Braunbarth, Kaiserstr. 30, und Majewski, Kübelmarkt 24.
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorJazzika – „Hearts Full Of Spring“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Was haben die Beach Boys, ein trautes Ehepaar und ein Karlsruher Jazzchor gemeinsam?
Weiterlesen … Jazzika – „Hearts Full Of Spring“Glasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingHenry Purcell – „The Indian Queen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.05.2025
Manche von Purcells Opern spielen in exotischem Milieu wie die unvollendete Semi-Oper „The Indian Queen“ (1695), obwohl das Stück einen politischen Konflikt im präkolumbianischen Mexiko und Peru behandelt, denn der peruanische General Montezuma wirbt vergebens um die Hand der Inkatochter Oraziam, woraufhin er sich der Indianerkönigin Zempoalla anschließt, die sich in ihn verliebt.
Weiterlesen … Henry Purcell – „The Indian Queen“Kammerkonzert extra: Lebensfreude
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.05.2025
Im „Kammerkonzert extra“ wird in allen Kompositionen das Leben gefeiert.
Weiterlesen … Kammerkonzert extra: LebensfreudeZickenzirkus
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.05.2025
„Tussipark“ auf dem Schrottplatz: Während Buchhalterin Elke nach einem Ersatzteil sucht, will Musicaldarstellerin Panagiota in Ruhe ihre Rolle proben.
Weiterlesen … ZickenzirkusHouse Of Trouble
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.05.2025
Es ist der Albtraum aller Theaterakteure.
Weiterlesen … House Of TroubleDer musikalische Klimaratgeber
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.05.2025
Schon erstaunlich, wie viele Komponisten sich in den vergangenen Jahren, Jahrzehnten und auch schon vor Jahrhunderten um unsere Erde, die Natur und das Klima gesorgt und Themen wie Naturphänomene, Bäume, Wale, Vögel, Wasser und Feuer zum Grundgedanken gemacht haben.
Weiterlesen … Der musikalische Klimaratgeber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben