Per Aspera Ad Astra
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.04.2022
„Durchs Dunkle ans Licht“, so die Übersetzung aus dem Lateinischen, ist ein klassisches Topos in der Kunst.
In anderen Worten: Um die höchsten Höhen zu erreichen, muss man zunächst durchs tiefe Tal schreiten. Drei Choreografien zeichnen diesen Weg nach und gleich zwei davon bedienen sich dabei der Orgel. Der US-Amerikaner Glenn Tadley entwickelte „Voluntary“ 1973 zum Orgelkonzert von Francis Poulenc.
Die Karlsruher Ballettchefin Bridget Breiner ist stark von Tadley beeinflusst, was sich in ihrem Stück „Blessed Unrest“ niederschlägt. Soundtrack hierzu ist die Orgelsinfonie von Camille Saint-Saëns.
Für das dritte Stück des Abends wurde Kevin O‘Day beauftragt. Er setzte sich dafür mit Tadley und Breiner auseinander und wählte mit Johann Sebastian Bach wiederum einen Komponisten aus, der für Poulenc und Saint-Saëns eine wichtige Inspiration war. So könnte das Motto dieses Dreiteilers auch heißen: „Durch Inspiration ans Licht.“ -fd
So, 10.4., 19 Uhr; Fr, 29.4., 20 Uhr; Bad. Staatstheater, Großes Haus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party
Kommentare
Einen Kommentar schreiben