Per Aspera Ad Astra
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.04.2022
„Durchs Dunkle ans Licht“, so die Übersetzung aus dem Lateinischen, ist ein klassisches Topos in der Kunst.
In anderen Worten: Um die höchsten Höhen zu erreichen, muss man zunächst durchs tiefe Tal schreiten. Drei Choreografien zeichnen diesen Weg nach und gleich zwei davon bedienen sich dabei der Orgel. Der US-Amerikaner Glenn Tadley entwickelte „Voluntary“ 1973 zum Orgelkonzert von Francis Poulenc.
Die Karlsruher Ballettchefin Bridget Breiner ist stark von Tadley beeinflusst, was sich in ihrem Stück „Blessed Unrest“ niederschlägt. Soundtrack hierzu ist die Orgelsinfonie von Camille Saint-Saëns.
Für das dritte Stück des Abends wurde Kevin O‘Day beauftragt. Er setzte sich dafür mit Tadley und Breiner auseinander und wählte mit Johann Sebastian Bach wiederum einen Komponisten aus, der für Poulenc und Saint-Saëns eine wichtige Inspiration war. So könnte das Motto dieses Dreiteilers auch heißen: „Durch Inspiration ans Licht.“ -fd
So, 10.4., 19 Uhr; Fr, 29.4., 20 Uhr; Bad. Staatstheater, Großes Haus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorJazzika – „Hearts Full Of Spring“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Was haben die Beach Boys, ein trautes Ehepaar und ein Karlsruher Jazzchor gemeinsam?
Weiterlesen … Jazzika – „Hearts Full Of Spring“Glasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingDer musikalische Klimaratgeber
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.05.2025
Schon erstaunlich, wie viele Komponisten sich in den vergangenen Jahren, Jahrzehnten und auch schon vor Jahrhunderten um unsere Erde, die Natur und das Klima gesorgt und Themen wie Naturphänomene, Bäume, Wale, Vögel, Wasser und Feuer zum Grundgedanken gemacht haben.
Weiterlesen … Der musikalische KlimaratgeberLouise Lotte Edler
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.05.2025
Louise Lotte Edler, geb. in Mannheim, erhielt am Nationaltheater ihre musikalische Erziehung im Kinder- und Jugendchor unter Leitung von Anke-Christine Kober, die auch zwölf Jahre lang ihre Gesangslehrerin war.
Weiterlesen … Louise Lotte EdlerMichael Krebs
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.05.2025
„Groovend komisch“: Auf seiner „Da muss mehr kommen“-Jubiläumstour präsentiert der studierte Musiker und Comedian ein Best-of aus 20 Jahren.
Weiterlesen … Michael KrebsInklusionstheater Eigenart
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.05.2025
Da ist ein Orchester mit eigenartigen Instrumenten, ein Dirigent, Musik.
Weiterlesen … Inklusionstheater EigenartDie drei Fönwellen
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.05.2025
Wenn diese seit Jahren sich auch solistisch in der Region hervortuenden Musikerinnen zusammenwirken, sind sie Die drei Fönwellen.
Weiterlesen … Die drei Fönwellen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben