Pfingstfestspiele Baden-Baden 2007
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2007
Mit großen Namen wartet das Festspielhaus Baden-Baden bei den Pfingstfestspielen (25.5. bis 3.6.) auf.
Den Opener macht die Inszenierung der letzten Verdi-Oper „Falstaff“ über den dickleibigen (aber sanges- und trinkgewaltigen) Ritter nach Shakespeare mit dem Hang zu jungen und hübschen Frauen.
Thomas Hengelbrock dirigiert die lyrische Komödie und das Balthasar-Neumann-Ensemble und -Chor. Einen faszinierenden Abend mit Flügel solo gibt Ivo Pogorelich mit einem Programm in der Mixtur aus bekannten und weniger gehörten Stücken (Beethovens „Appassionata“, Liszts „Mephisto-Walzer“ und Granados’ „Goyescas“). Das ist beste Klangkunst in schwarz/weiß. Bariton Thomas Quasthoff (zuhause in jeder Art von guter Musik) singt Schumanns Liederkreis und Brahms’ „Schöne Magelone“, die man kaum live hören kann (am Piano Justus Zeyen). Anne-Sophie Mutter, als Badenerin quasi zuhause, spielt an zwei Abenden (1. und 3. Juni) zusammen mit Lambert Orkis am Flügel Mozarts Violinsonaten (knapp die Hälfte, 10 von 21).
Bruckner im Konzert ist immer ein grandioses Erlebnis für die Ohren: Michael Gielen dirigiert das SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg und die Sinfonie Nr. 8; wer’s verpasst ist selbst schuld (mehr unter www.festspielhaus.de).-hs
Thomas Quasthoff: Mo, 28.5., 19 Uh, Anne-Sophie Mutter: Fr, 1.6., 20 Uhr und So, 3.6., 18 Uhr Bruckner/Gielen: Sa, 2.6., 19 Uhr Festspielhaus Baden-Baden, Beim Alten Bahnhof 2, www.festspielhaus.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben