Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.05.2025
Das Eröffnungskonzert der „Pfingstfestspiele Baden-Baden“ am Sa, 31.5. um 18 Uhr muss aufgrund einer Verletzung von François-Xavier Roth abgesagt werden – der designierte Chefdirigent des SWR Symphonieorchesters hat sich die Schulter gebrochen.
Alle weiteren Veranstaltungen des Festivals finden statt. 2025 ist es dem Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez gewidmet, der über 60 Jahre in Baden-Baden lebte und 2016 hier starb. Er würde in diesem Jahr 100 Jahre alt. Geboten wird daher vom 31.5. bis zum 9.6. ein umfangreiches Konzert- und Erlebnisprogramm mit Musik des Komponisten sowie Meisterwerken, die ihn inspiriert haben. Das musikalische Spektrum reicht von Hector Berlioz über Anton Bruckner bis zu Frank Zappa.
Internationale Ensembles wie das London Symphony Orchestra unter Leitung von Sir Antonio Pappano (Fr, 6.6., 20 Uhr) und das von Pierre Boulez mitgegründete Ensemble Intercontemporain sind im Festivalverlauf ebenso zu Gast wie prominente Solisten, darunter der französische Pianist Pierre-Laurent Aimard. Die Eröffnung wird nun neu gedacht: Am 31.5. wird im Rahmen eines musikalischen Festaktes um 16 Uhr im Festspielhaus Baden-Baden bei freiem Eintritt an das Wirken von Boulez erinnert. Zum Auftakt erklingt um 15 Uhr die Uraufführung eines Glockenkonzerts.
Das Festival wird am Mo, 9.6. um 17 Uhr mit einem Konzert des SWR Symphonieorchesters im Festspielhaus beendet. Das Abschlusskonzert am Pfingstmontag, 9.6. dirigiert Maxime Pascaln, der das SWR Symphonieorchester bereits zweimal bei den „Salzburger Festspielen“ geleitet hat – mit großem Erfolg! -rw
31.5.-9.6., www.festspielhaus.de/festivals/presence
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginGauthier Dance Juniors – „Dream Team“
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.12.2025
Tanz für die nächste Generation.
Weiterlesen … Gauthier Dance Juniors – „Dream Team“125 Jahre Christuskirche: The Dream Of Gerontius
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
„This is the best of me“, schrieb Edward Elgar hinter den Schlusstakt seines „Dream Of Gerontius“.
Weiterlesen … 125 Jahre Christuskirche: The Dream Of GerontiusCie.los – „Adventour“
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Beim „Getanzten Spaziergang durch Mühlburg“ der Compagnie Cie.los in Kooperation mit dem Tanzareal kann man begleitet von szenischen Abenteuern und tänzerischen Interventionen in Mühlburg von Station zu Station wandern.
Weiterlesen … Cie.los – „Adventour“Badisches Staatsballett – „La Dolce Vita“
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Der schwedische Choreograf Johan Inger nimmt in seinem 2014 kreierten Stück „B.R.I.S.A.“ die „wohltuende Brise“ wörtlich und lässt die Tänzer von Haarfönen oder Laubbläsern wegpusten.
Weiterlesen … Badisches Staatsballett – „La Dolce Vita“Advents- & Weihnachtsliedersingen für alle
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Seit fast 30 Jahren ist dieses beliebte Format zum Zuhören und Mitsingen ein Magnet am ersten Advent.
Weiterlesen … Advents- & Weihnachtsliedersingen für alleMuks- Adventskonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Traditionell präsentiert die Musik- und Kunstschule Bruchsal beim Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Paul ein festlich-besinnliches Programm mit Werken aus unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen.
Weiterlesen … Muks- AdventskonzertFamilie Wutz feiert Weihnachten
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Als Peppa und Bruder Schorsch vom Schneeschweinebauen zurückkommen, steht plötzlich Weihnachten bei Opa Wutz vor der Tür!
Weiterlesen … Familie Wutz feiert WeihnachtenBülent Ceylan
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.11.2025
Unser aller Lieblings-Mannemer ist in Aufbruchstimmung!
Weiterlesen … Bülent Ceylan
Kommentare
Einen Kommentar schreiben