Abgesagt: Philharmonische Parknacht 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.07.2023
„Tanzen möchte’ ich!“ ist das Motto der „Parknacht“, die gemeinsam von der Philharmonie Baden-Baden und Baden-Baden Events veranstaltet wird.
Erwartet werden wie im vergangenen Jahr einige Tausend BesucherInnen, die unter den illuminierten Baumriesen der Lichtentaler Allee bei freiem Eintritt ihre mitgebrachten Spezereien und die Programmzusammenstellung an Welthits und Ohrwürmern von Johann Strauss Jr. bis Udo Jürgens genießen. Dirigent und Moderator ist Heiko Mathias Förster. Neu: die 360-Grad-Beschallung rund um die Bühne. -pat
Die langanhaltenden Regenfälle der vergangenen Tage und die Aussicht auf kühle Temperaturen sowie eine prognostizierte Regenwahrscheinlichkeit von 80 bis 90 Prozent am Veranstaltungstag haben bei den Veranstaltern Baden-Baden Events und Philharmonie Baden-Baden zur Entscheidung geführt, die „Philharmonische Parknacht“ abzusagen. Der aufgeweichte Untergrund stelle bereits den technischen Aufbau vor einige Probleme und eine Picknicksituation sei angesichts der prognostizierten Wetterlage nicht vorstellbar. Das Programm „Tanzen möchte’ ich!“ soll bei der „Parknacht“ am 27.7.24 nachgeholt werden. Auch die parallel geplanten Sonderöffnungszeiten im LA8, dem Stadtmuseum, der Staatlichen Kunsthalle und dem Museum Frieder Burda entfallen.
Sa, 29.7., 21 Uhr, Lichtentaler Allee, Baden-Baden, Eintritt frei !!!abgesagt!!!
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben