Abgesagt: Philharmonische Parknacht 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.07.2023
„Tanzen möchte’ ich!“ ist das Motto der „Parknacht“, die gemeinsam von der Philharmonie Baden-Baden und Baden-Baden Events veranstaltet wird.
Erwartet werden wie im vergangenen Jahr einige Tausend BesucherInnen, die unter den illuminierten Baumriesen der Lichtentaler Allee bei freiem Eintritt ihre mitgebrachten Spezereien und die Programmzusammenstellung an Welthits und Ohrwürmern von Johann Strauss Jr. bis Udo Jürgens genießen. Dirigent und Moderator ist Heiko Mathias Förster. Neu: die 360-Grad-Beschallung rund um die Bühne. -pat
Die langanhaltenden Regenfälle der vergangenen Tage und die Aussicht auf kühle Temperaturen sowie eine prognostizierte Regenwahrscheinlichkeit von 80 bis 90 Prozent am Veranstaltungstag haben bei den Veranstaltern Baden-Baden Events und Philharmonie Baden-Baden zur Entscheidung geführt, die „Philharmonische Parknacht“ abzusagen. Der aufgeweichte Untergrund stelle bereits den technischen Aufbau vor einige Probleme und eine Picknicksituation sei angesichts der prognostizierten Wetterlage nicht vorstellbar. Das Programm „Tanzen möchte’ ich!“ soll bei der „Parknacht“ am 27.7.24 nachgeholt werden. Auch die parallel geplanten Sonderöffnungszeiten im LA8, dem Stadtmuseum, der Staatlichen Kunsthalle und dem Museum Frieder Burda entfallen.
Sa, 29.7., 21 Uhr, Lichtentaler Allee, Baden-Baden, Eintritt frei !!!abgesagt!!!
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheHolocaust-Gedenken
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Eingebettet in Rezitationen von Gunnar Schmidt und Schülern gestaltet das Abanico-Quartett diesen Gedenktag musikalisch.
Weiterlesen … Holocaust-GedenkenAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleWeingartner Musiktage: Young Elites
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.11.2025
Seit vielen Jahren fördern die „Weingartner Musiktage“ die Stars von morgen.
Weiterlesen … Weingartner Musiktage: Young ElitesKabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.11.2025
Neben Spiegelfechter Ole Hoffmann, der sein neues Programm „Jäger des verlogenen Satzes“ (Premiere: Sa, 22.11., 20.15 Uhr) vorstellt, weiß auch Daniel Helfrich nicht so recht, was hier gespielt wird.
Weiterlesen … Kabarett in der OrgelfabrikTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Ach, leck mich doch!
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.11.2025
In der musikalischen „Ladies-Midlife-Talkshow“ von Ingmar Otto singen sich Kate Hall, Dorothea Kriegl (beide bekannt aus dem „Zickenzirkus“) und ihre Gaststars stimmgewaltig den Lebensfrust von der Seele.
Weiterlesen … Ach, leck mich doch!Comedy & Kabarett im Tollhaus
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.11.2025
„Lachtschwestern“ ist ein neues an „Sisters Of Comedy“ angelehntes Format, die hier zugunsten des Zoeta Clubs für Frauen in Armut auf der Bühne stehen.
Weiterlesen … Comedy & Kabarett im TollhausDie Schneekönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2025
Gerda und Kai sind unzertrennlich.
Weiterlesen … Die Schneekönigin 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben