Abgesagt: Philharmonische Parknacht 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.07.2023

„Tanzen möchte’ ich!“ ist das Motto der „Parknacht“, die gemeinsam von der Philharmonie Baden-Baden und Baden-Baden Events veranstaltet wird.
Erwartet werden wie im vergangenen Jahr einige Tausend BesucherInnen, die unter den illuminierten Baumriesen der Lichtentaler Allee bei freiem Eintritt ihre mitgebrachten Spezereien und die Programmzusammenstellung an Welthits und Ohrwürmern von Johann Strauss Jr. bis Udo Jürgens genießen. Dirigent und Moderator ist Heiko Mathias Förster. Neu: die 360-Grad-Beschallung rund um die Bühne. -pat
Die langanhaltenden Regenfälle der vergangenen Tage und die Aussicht auf kühle Temperaturen sowie eine prognostizierte Regenwahrscheinlichkeit von 80 bis 90 Prozent am Veranstaltungstag haben bei den Veranstaltern Baden-Baden Events und Philharmonie Baden-Baden zur Entscheidung geführt, die „Philharmonische Parknacht“ abzusagen. Der aufgeweichte Untergrund stelle bereits den technischen Aufbau vor einige Probleme und eine Picknicksituation sei angesichts der prognostizierten Wetterlage nicht vorstellbar. Das Programm „Tanzen möchte’ ich!“ soll bei der „Parknacht“ am 27.7.24 nachgeholt werden. Auch die parallel geplanten Sonderöffnungszeiten im LA8, dem Stadtmuseum, der Staatlichen Kunsthalle und dem Museum Frieder Burda entfallen.
Sa, 29.7., 21 Uhr, Lichtentaler Allee, Baden-Baden, Eintritt frei !!!abgesagt!!!
Nachricht 225 von 9697
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Shadowland
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.01.2024
Was bei der „Oscar“-Verleihung 2007 seinen Anfang nahm, wurde zu einer weltweit gefeierten Showsensation.
Weiterlesen … ShadowlandStomp
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.12.2023
In Waschbecken steckt ebenso Musik wie in Streichholzschachteln und Skischuhen – wenn sie in die Hände von Stomp gelangen!
Weiterlesen … StompL’arpa Festante
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.12.2023
Heinrich Schütz (geb. 1585), der bedeutendste deutsche Komponist des Frühbarocks, schuf im Alter von 70 Jahren eines seiner Meisterwerke.
Weiterlesen … L’arpa FestanteHänsel & Gretel
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.12.2023
Die Kleine Oper Bad Homburg ist bekannt für ihre Bühnenshow mit farbenfrohen Kostümen, aufwendiger Ausstattung und ausgefallenem Lichtdesign.
Weiterlesen … Hänsel & GretelStaatstheater: Konzerte vor Weihnachten
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.12.2023
Das 3. Sinfoniekonzert lässt in die Werke von Tschaikowski und Lutosławski eintauchen.
Weiterlesen … Staatstheater: Konzerte vor WeihnachtenVVK: Ludwigsburger Schlossfestspiele 2024
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.12.2023
Acht herausragende Programmpunkte der Saison 2024, die sich den großen Themen unserer Zeit Demokratie und Mitmenschlichkeit widmen, geben die „Ludwigsburger Schlossfestspiele“ bereits in den Vorverkauf.
Weiterlesen … VVK: Ludwigsburger Schlossfestspiele 2024Knabenchor Hannover
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.12.2023
Der Hannoveraner Knabenchor (Foto: Nils Ole Peters) zählt seit Jahrzehnten zu den besten Chören seines Genres und wird seit 2002 von Prof. Jörg Breiding geleitet.
Weiterlesen … Knabenchor HannoverTannenfieber
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.12.2023
Sängerin Silvie Fazlija und Pianist Michael Postweiler (alias Sonja und Manfred aus dem Kultstück „Sinnliche Weihnachten“) servieren ein Weihnachtsspecial zum Mitmachen oder auch Nur-Genießen.
Weiterlesen … TannenfieberWeingartner Musiktage: Das kleine Weihnachtsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.12.2023
Die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ geben mit dem Sonderkonzert „Das kleine Weihnachtsoratorium“ ein Zwischenspiel.
Weiterlesen … Weingartner Musiktage: Das kleine Weihnachtsoratorium
Einen Kommentar schreiben