Abgesagt: Philharmonische Parknacht 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.07.2023
„Tanzen möchte’ ich!“ ist das Motto der „Parknacht“, die gemeinsam von der Philharmonie Baden-Baden und Baden-Baden Events veranstaltet wird.
Erwartet werden wie im vergangenen Jahr einige Tausend BesucherInnen, die unter den illuminierten Baumriesen der Lichtentaler Allee bei freiem Eintritt ihre mitgebrachten Spezereien und die Programmzusammenstellung an Welthits und Ohrwürmern von Johann Strauss Jr. bis Udo Jürgens genießen. Dirigent und Moderator ist Heiko Mathias Förster. Neu: die 360-Grad-Beschallung rund um die Bühne. -pat
Die langanhaltenden Regenfälle der vergangenen Tage und die Aussicht auf kühle Temperaturen sowie eine prognostizierte Regenwahrscheinlichkeit von 80 bis 90 Prozent am Veranstaltungstag haben bei den Veranstaltern Baden-Baden Events und Philharmonie Baden-Baden zur Entscheidung geführt, die „Philharmonische Parknacht“ abzusagen. Der aufgeweichte Untergrund stelle bereits den technischen Aufbau vor einige Probleme und eine Picknicksituation sei angesichts der prognostizierten Wetterlage nicht vorstellbar. Das Programm „Tanzen möchte’ ich!“ soll bei der „Parknacht“ am 27.7.24 nachgeholt werden. Auch die parallel geplanten Sonderöffnungszeiten im LA8, dem Stadtmuseum, der Staatlichen Kunsthalle und dem Museum Frieder Burda entfallen.
Sa, 29.7., 21 Uhr, Lichtentaler Allee, Baden-Baden, Eintritt frei !!!abgesagt!!!
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorMusic Machines
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.05.2025
Studenten der Schlagzeugklasse und der Musikinformatik präsentieren ein einzigartiges Konzert, in dem Mensch und Maschine verschmelzen.
Weiterlesen … Music MachinesJazzika – „Hearts Full Of Spring“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Was haben die Beach Boys, ein trautes Ehepaar und ein Karlsruher Jazzchor gemeinsam?
Weiterlesen … Jazzika – „Hearts Full Of Spring“British Accent
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Ende des 19. Jh. widmeten sich britische Komponisten mit Hingabe der Beschreibung des Reichtums der hiesigen Folklore, der Schönheit der Landschaften und setzten dies mit britischem Humor musikalisch gewitzt und unterhaltsam um.
Weiterlesen … British AccentBela Rado
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Dissonante Harmonien, ungerade und wechselnde Rhythmen oder ornamental verzierte Solostimmen bilden das Fundament der Chorsätze dieses polyfonen Frauenensembles aus Karlsruhe.
Weiterlesen … Bela RadoGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingSjaella
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Für das Galakonzert der Fördergesellschaft wurde das international renommierte Frauenvokalensemble Sjaella gewonnen.
Weiterlesen … SjaellaDie Grenzgänger
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Im Rahmen der Erinnerung an den Bauernkrieg von 1525 am Oberrhein und im Kraichgau setzt das vierköpfige Bremer Ensemble auf Einladung der Stadt Bruchsal mit Liedern und Lyrik aus der Zeit des Aufruhrs vor 500 Jahren einen besonderen Akzent.
Weiterlesen … Die Grenzgänger
Kommentare
Einen Kommentar schreiben