Pixelsinfonie
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.06.2020
Die auf Beethovens 6. Sinfonie („Pastorale“) basierende „Pixelsinfonie“ erlebt als musikalische Online-Installation ihre digitale Premiere.
Ursprünglich als Aufführung im NH Ludwigsburg geplant, sollte die „Pixelsinfonie“ nach der Konzeption und Komposition von Michael Rauter von Musikern in einzelnen Hotelzimmern gespielt werden und bei geöffneten Fenstern über die Fassade hinaus auf dem Vorplatz zum Zusammenklang, zur Sinfonie werden.
Wegen der Corona-Pandemie haben Michael Rauter, Filmemacherin Christina Voigt und Programmierer Peter Ulrich nun eine Online-Installation kreiert, in der Musiker des Festspielorchesters, des Solistenensembles Kaleidoskop sowie Studenten der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart zusammenspielen und Beethovens um Rauter-Kompositionen erweiterte „Pastorale“ aufführen. Analog zu den geplanten Hotelzimmern sind die Musiker in Kostüm und Requisiten in einzelnen Videofenstern zu erleben sowie im Zusammenklang. Die Aufführung auf www.schlossfestspiele.de beträgt rund 100 Minuten. Der Zugang ist frei; um Spenden für das Projekt wird gebeten.
SWR2 hat als Medienpartner die Entstehung des Projekts, die Dreharbeiten und den Inszenierungsprozess dieser Online-Installation begleitet. Anlässlich des „Pastoral Day“ der Vereinten Nationen am Fr, 5.6. werden die Beiträge der Journalistin Julia Schwarz in SWR2 gesendet: Ein Vorbericht ist in der Sendung „Treffpunkt Klassik“ zwischen 10 und 12 Uhr zu hören. Das Feature „Die Pixelsinfonie – Beethovens Pastorale neu zusammengesetzt“ wird im „SWR2 Abendkonzert“ ab 20 Uhr ausgestrahlt. -ps/pat
Premiere: Do, 18.6., 19.30 Uhr, verfügbar bis 28.6.
www.schlossfestspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben