Pixelsinfonie
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.06.2020
Die auf Beethovens 6. Sinfonie („Pastorale“) basierende „Pixelsinfonie“ erlebt als musikalische Online-Installation ihre digitale Premiere.
Ursprünglich als Aufführung im NH Ludwigsburg geplant, sollte die „Pixelsinfonie“ nach der Konzeption und Komposition von Michael Rauter von Musikern in einzelnen Hotelzimmern gespielt werden und bei geöffneten Fenstern über die Fassade hinaus auf dem Vorplatz zum Zusammenklang, zur Sinfonie werden.
Wegen der Corona-Pandemie haben Michael Rauter, Filmemacherin Christina Voigt und Programmierer Peter Ulrich nun eine Online-Installation kreiert, in der Musiker des Festspielorchesters, des Solistenensembles Kaleidoskop sowie Studenten der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart zusammenspielen und Beethovens um Rauter-Kompositionen erweiterte „Pastorale“ aufführen. Analog zu den geplanten Hotelzimmern sind die Musiker in Kostüm und Requisiten in einzelnen Videofenstern zu erleben sowie im Zusammenklang. Die Aufführung auf www.schlossfestspiele.de beträgt rund 100 Minuten. Der Zugang ist frei; um Spenden für das Projekt wird gebeten.
SWR2 hat als Medienpartner die Entstehung des Projekts, die Dreharbeiten und den Inszenierungsprozess dieser Online-Installation begleitet. Anlässlich des „Pastoral Day“ der Vereinten Nationen am Fr, 5.6. werden die Beiträge der Journalistin Julia Schwarz in SWR2 gesendet: Ein Vorbericht ist in der Sendung „Treffpunkt Klassik“ zwischen 10 und 12 Uhr zu hören. Das Feature „Die Pixelsinfonie – Beethovens Pastorale neu zusammengesetzt“ wird im „SWR2 Abendkonzert“ ab 20 Uhr ausgestrahlt. -ps/pat
Premiere: Do, 18.6., 19.30 Uhr, verfügbar bis 28.6.
www.schlossfestspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben