Platzda! 2019
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2019
Nicht nur für Weststadt-Bewohner ist das beliebte Straßentheaterfestival ein Höhepunkt im Frühjahr.
Aus ganz Karlsruhe und der Region pilgern Jung und Alt zum vergnüglichen Treiben auf den schönsten Marktplatz in Town. Mit witziger Artistik, schräger Zauberei und explodierender Komik sorgt die One-Man-Circus-Show von Kaosclown für spannendes Comedy-Entertainment: Wenn er Tische schweben lässt, auf dem Hochrad jongliert und mit einer Rakete zum Mond fliegen will, ist Action garantiert! Slapstick-Humor nach Charly-Chaplin-Art und keine Scheu, sein Publikum auch mal vorzuführen, hat Jay Toor, wenn sie als Giselle la Pearl zum Traumurlaub ans Meer fährt.
Barto ist ein komischer Akrobat, der sein Publikum mit der unfassbaren Verbiegungsmöglichkeit eines Schlangenmenschen fesselt. Der gebürtige Belgier spielt seine preisgekrönte Show weltweit. Hinter Duo Solo verbirgt sich ein seltsam verrücktes Paar. Wer denkt, alte Leute säßen den ganzen Tag nur am See und fütterten Enten, muss schnell einsehen, dass er irrt. So wie bei Winnie und Fred: Er kann nicht mehr gut sehen und sie nicht mehr laufen und trotzdem sind sie gemeinsam unterwegs. Mit Duo Solo schuf Doris Batzler einen Walkact voll komischer und berührender Momente. Batzler hat „Platzda!“ auch mit dem Tollhaus kuratiert und gestemmt. -rw
Do+Fr, 9.+10.5., je 19 Uhr, Gutenbergplatz, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Die Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.09.2025
Mit dem Abschlusskonzert der Meisterkurse Klavier und Violoncello von Bernd Glemser und Patrick Demenga kehren die „Klosterkonzerte“ aus der Sommerpause zurück.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Via Mediaeval 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.08.2025
Die auf „Musik und Räume des Mittelalters“ fokussierte Konzertreihe blickt unterm Titel „In Memoriam“ zurück auf die über 25-jährige Geschichte des Festivals, das an sieben Abenden in originalen romanischen Mauern erklingt.
Weiterlesen … Via Mediaeval 2025Ettlinger Sagen: Nah am Wasser
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Dass es sich beim Monster vom Horbachsee in Wirklichkeit um den Wassergeist Hugo Hagedorn handelt, weiß so gut wie niemand.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Nah am WasserZauberhafte Aktenwelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Das „Sommertheater“ der beiden Leiter des Theaters in der Orgelfabrik, Gabriele Michel und Franco Rosa, nimmt sich nach „Oblomow“ mit Georges Courtelines Roman „Messieurs les ronds-de-cuir“ aus dem Jahr 1893 eine bitterböse Satire über den Wahnsinn der Bürokratie zur Vorlage.
Weiterlesen … Zauberhafte AktenweltHerr Jan & seine Superbänd
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Herr Jan, so nannten ihn die Kinder in seiner Zeit als Erlebnispädagoge, wurde wiederholt Jurysieger des „Deutschen Kinderliederpreises“.
Weiterlesen … Herr Jan & seine SuperbändTheatersommer Ötigheim 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Auf die Neuinszenierung von Ralph Benatzkys Erfolgsoperette „Im weißen Rössl“ fokussiert sich der „Theatersommer“ 2025 auf Deutschlands größter Freilichtbühne.
Weiterlesen … Theatersommer Ötigheim 202529. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.08.2025
Mit einer Schweizer Top-Organistin startet der im Juli toll angelaufene „Orgelsommer“ in der angenehm temperierten Stadtkirche in den August.
Weiterlesen … 29. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben