Platzda! 2019
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2019
Nicht nur für Weststadt-Bewohner ist das beliebte Straßentheaterfestival ein Höhepunkt im Frühjahr.
Aus ganz Karlsruhe und der Region pilgern Jung und Alt zum vergnüglichen Treiben auf den schönsten Marktplatz in Town. Mit witziger Artistik, schräger Zauberei und explodierender Komik sorgt die One-Man-Circus-Show von Kaosclown für spannendes Comedy-Entertainment: Wenn er Tische schweben lässt, auf dem Hochrad jongliert und mit einer Rakete zum Mond fliegen will, ist Action garantiert! Slapstick-Humor nach Charly-Chaplin-Art und keine Scheu, sein Publikum auch mal vorzuführen, hat Jay Toor, wenn sie als Giselle la Pearl zum Traumurlaub ans Meer fährt.
Barto ist ein komischer Akrobat, der sein Publikum mit der unfassbaren Verbiegungsmöglichkeit eines Schlangenmenschen fesselt. Der gebürtige Belgier spielt seine preisgekrönte Show weltweit. Hinter Duo Solo verbirgt sich ein seltsam verrücktes Paar. Wer denkt, alte Leute säßen den ganzen Tag nur am See und fütterten Enten, muss schnell einsehen, dass er irrt. So wie bei Winnie und Fred: Er kann nicht mehr gut sehen und sie nicht mehr laufen und trotzdem sind sie gemeinsam unterwegs. Mit Duo Solo schuf Doris Batzler einen Walkact voll komischer und berührender Momente. Batzler hat „Platzda!“ auch mit dem Tollhaus kuratiert und gestemmt. -rw
Do+Fr, 9.+10.5., je 19 Uhr, Gutenbergplatz, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginBülent Ceylan
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.11.2025
Unser aller Lieblings-Mannemer ist in Aufbruchstimmung!
Weiterlesen … Bülent Ceylan3. Meisterkonzert: Märchenklänge
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.11.2025
Die europäische Musik an der Schwelle zum 20. Jh. ist die Epoche einer klanglichen Revolution voller koloristischem Reichtum.
Weiterlesen … 3. Meisterkonzert: MärchenklängeAlessandro Schiattarella – „Zer-brech-lich“
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.11.2025
Ein Wort zerfällt in seine Einzelteile.
Weiterlesen … Alessandro Schiattarella – „Zer-brech-lich“Vokalensemble Chorioso – „Strålande Jul“
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.11.2025
Nach der erfolgreichen Teilnahme beim „Deutschen Chorfest“ in Nürnberg leuchtet das Vokalensemble Chorioso mit Chorleiter Matthias von Schierstaedt den Weg durch den Advent aus und stimmt mit Chorsätzen aus Renaissance, Romantik und Gegenwart, aus Skandinavien und England musikalisch aufs Fest der Liebe ein.
Weiterlesen … Vokalensemble Chorioso – „Strålande Jul“Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKlavierklänge für Orgelklänge
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
Sechs junge Pianisten der Klasse von Sontraud Speidel (HfM) spielen für die Sanierung der Steinmeyer-Orgel der Ev. Stadtkirche.
Weiterlesen … Klavierklänge für OrgelklängeKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben